Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Führungen durch die Oper Graz
Content
Wer einmal ganz intensiv Theaterluft schnuppern möchte, für den bietet die Oper Graz regelmäßig Führungen an: sowohl jeweils eine Stunde vor dem sonntäglichen Opernbrunch als auch an einem Samstagnachmittag pro Monat. Auf dem Programm der rund einstündigen Tour mit Treffpunkt Foyer stehen u. a. Bühne, Zuschauerraum, Orchestergraben, sowie viel Geschichtliches und Wissenswertes rund um den Opernbetrieb.
Regelmäßige Führungstermine
An jedem ersten Samstag des Monats um 17 Uhr sowie nach Vereinbarung. Gerne können für Besuchergruppen auch individuelle Termine vereinbart werden.
In der Zeit der Pandemie gelten aus gesundheitspolitischen Gründen bis auf weiteres folgende Bestimmungen:
Führungen für Schulen (nur in den Foyers und im Zuschauerraum) mit max. 10 Teilnehmern und Maskenpflicht. Bei größeren Gruppenanfragen wird nach Verfügbarkeit unserer Guides die Gruppe getrennt.
Es gibt keine Backstage-Führungen.
Da bis auf weiteres der Opernbrunch entfällt, finden auch die Führungen davor nicht statt.
Eintritt € 7
Studentengruppen € 6/Person
Schülergruppen € 3/Person
Anfragen an Nora Cartellieri
nora.cartellieri@oper-graz.com
Tel. 0316/8008 1235
und
Andrea Streibl bei Führungen für Schulklassen
andrea.streibl@oper-graz.com
Tel. 0316 8008 1452
Weitere Zugaben
In den letzten Wochen vor einer Premiere arbeiten alle Abteilungen der Oper nur auf den „einen“ Tag hin, an dem sich für die Öffentlichkeit erstmals der Vorhang öffnet.
Sie müssen sich nicht unvorbereitet in die Vorstellung begeben, wenn Sie keine Gelegenheit hatten, sich über das Stück zu informieren.
Mannigfaltig sind die Themen, die ein Theaterabend präsentiert, und unterschiedlich sind die Herangehensweisen und Lesarten, diese Themenvielfalt auf die Bühne zu bringen.
NEU! Elternzeit.Kinderzeit: Ein Nachmittag für die ganze Familie in der Oper Graz.
Ab 5 Jahren