Nachgespräche
Content
Die Vielfalt an Themen und Eindrücken, die ein Theaterabend präsentiert, die unterschiedlichen Ideen zu Interpretationen und Umsetzung dieser Themenvielfalt verlangen oft nach mehr Detail und auch Übersicht. Kein noch so gelungener Theaterabend kann alle Fragen restlos beantworten, und so bietet das „Nachgespräch“ die Möglichkeit, sich im direkten Dialog mit Mitwirkenden und der Stückdramaturgie über das eben Gesehene und Erlebte auszutauschen. Ob Sie nun Ihrer Begeisterung Ausdruck verleihen oder vielleicht auch kritische Bedenken äußern möchten, das „Nachgespräch“ bietet die Gelegenheit dazu.
Ein „Nachgespräch“ wird zu ausgewählten Produktionen jeweils einmal angeboten.
7. Okt „War Requiem“
4. Mär „Carmen“(Ballett)
14. Apr „Katja Kabanova“
Im Galeriefoyer, jeweils im Anschluss an die Vorstellung
Eintritt frei
Weitere Zugaben
In den letzten Wochen vor einer Premiere arbeiten alle Abteilungen der Oper nur auf den „einen“ Tag hin, an dem sich für das Publikum erstmals der Vorhang öffnet.
Wer einmal ganz intensiv Theaterluft schnuppern möchte, für den bietet die Oper Graz regelmäßig Führungen durch dieses prachtvolle Gebäude an.
Sie müssen sich nicht gänzlich unvorbereitet in Ihren Abend an der Oper Graz stürzen, wenn Sie vor dem Vorstellungsbesuch keine Gelegenheit hatten, sich über das Stück Ihrer Wahl zu informieren.
NEU! Elternzeit.Kinderzeit: Ein Nachmittag für die ganze Familie in der Oper Graz.
Ab 5 Jahren