Alfred Mayerhofer

Der Kostümbildner Alfred Mayerhofer stammt aus Schladming und arbeitet für Musiktheater- und Schauspielprojekte, Kinofilme und Fernsehserien wie „Braunschlag“ und „Altes Geld“.
Zu seinen Theaterarbeiten zählen Inszenierungen von Bernd Mottl in Hannover („Werther“, „Der junge Lord“), am Staatstheater am Gärtnerplatz München („La Bohème“) und an der Oper Graz („Der Opernball“, „Die Reise nach Reims“ und in der Saison 2022/23 „Der Florentiner Hut“). Weiters entwarf er die Kostüme für Inszenierungen von Georg Schmiedleitner in Nürnberg („Der Ring des Nibelungen“ und „Wozzeck“) und München („Der Wildschütz“), Josef Ernst Köpplinger in Dresden („Die Großherzogin von Gerolstein“), Essen („La Traviata“), München („Viktoria und ihr Husar“, „Die lustige Witwe“, „Liliom“, „On the Town“) und an der Wiener Staatsoper („Dantons Tod“). Mit Barrie Kosky hat er an der Komischen Oper Berlin („Kiss Me, Kate“, „Iphigenie auf Tauris“), am Aalto-Musiktheater Essen („Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“, „Tristan und Isolde“, „Der fliegende Holländer“), an der Wiener Staatsoper („Lohengrin“), sowie am Wiener Schauspielhaus und am Sydney Opera House bei „Poppea“ gearbeitet. Hinzu kommen Inszenierungen von Lydia Steier („Des Kaisers neue Kleider“ an der Komischen Oper Berlin, „Iolanta“ / „Oedipus Rex“ an der Oper Frankfurt, „La Juive“ in Hannover), Karsten Wiegand („Hänsel und Gretel“ am Staatstheater Darmstadt), Stephanie Mohr („C’est la vie“, „Jägerstätter“ und „Speed“ am Theater in der Josefstadt) und Herbert Föttinger („Anatol“ am Theater in der Josefstadt und „Don Giovanni“ am Gärtnerplatztheater).




























































































































