Alessandra Volpe

Die gebürtige Italienerin studierte Klavier und Gesang in Bari und gab ihr Debüt auf der Opernbühne der Stadt in Kurt Weills Oper „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“. Des Weiteren war sie dort in Brittens „The Beggar’s Opera“ und in Ravels „L’enfant et les sortilèges“ zu erleben. Zu ihren international gefragten Partien gehören Carmen, Adalgisa („Norma“), Giovanni Seymour („Anna Bolena“), Fenena („Nabucco“), Maddalena („Rigoletto“), Amneris („Aida“), Santuzza („Cavalleria rusticana“), Donna Elvira („Don Giovanni“), Romeo in „I Capuleti e i Montecchi“ und die Titelrolle in Hindemiths „Sancta Susanna“. Engagements führten sie u. a. in die Royal Albert Hall in London und an die Opernhäuser von Oslo, Ottawa, Zürich, Leon (Mexiko), Lissabon, St. Gallen, Teneriffa, Oviedo, Bari, Nizza und die Opera North. Darüber hinaus ist sie ein gefragter Gast bei diversen Festspielen, wie dem Rossini Wildbad Festival, dem Glyndebourne Festival und dem Wexford Opera Festival.
An der Oper Graz ist sie 2022/23 mit der Rolle der Eboli in Verdis „Don Carlo“ erneut zu erleben.




























































































































