Andrea Purtić


Die Mezzosopranistin Andrea Purtić beendete 2016 ihr Gesangsstudium an der Musikhochschule Wien, wo sie u. a. bei Sylvia Greenberg studiert hat. Im selben Jahr war sie als Sesto in Mozarts „La clemenza di Tito“ im Theater Akzent zu sehen. Darüber hinaus sang sie Orlofsky („Die Fledermaus“) an der Schlossoper Halderstein (2015) und Hänsel in Humperdincks „Hänsel und Gretel“ in der Peterskirche Wien und in Langenlois. Zu ihrem Repertoire zählen Pauline („Pariser Leben“), Henri („Der Opernball“), Fürstin Metternich („Wiener Blut“) sowie Partien in „Gespräche der Karmelitinnen“ und „Schwester Angelica“. Als Konzertsängerin war sie im Wiener Musikverein und beim Bruckner-Festival Linz zu Gast. Von 2017 bis 2019 gehörte sie dem Opernstudio der Oper Graz an, wo sie Inez („Il Trovatore“), Olga („Eugen Onegin“), Maddalena („Il viaggio a Reims“), Alisa („Lucia di Lammermoor“), Sélysette („Ariane et Barbe-Bleue“) und die Mutter in „Mario und der Zauberer“ gesungen hat. 2020 kehrt sie als Vlasta („Die Passagierin“) als Gast an die Oper Graz zurück.

 

 

Bildergalerie