Andreas Ivancsics

Andreas Ivancsics ist freischaffender Künstler und fast ausschließlich im Bereich Theater tätig. Nach einer Ausbildung zum Diplom-Tontechniker an der SAE Wien und mehr als 15 Jahren Erfahrung als freiberuflicher Tontechniker und Sounddesigner für diverse Film- und Theaterproduktionen folgte ein Engagement als Abteilungsleiter für Ton- und Videotechnik an der Bühne Baden.
Die zunehmend künstlerischen Arbeiten führten ihn als freiberuflichen Grafikdesigner und Bühnenbildner bis ans Royal Opera House Muscat im Oman („Lohengrin“), an die Komische Oper Berlin („Der Zauberer von Oz“), an die Staatsoper und Volksoper Wien (diverse Produktionen), ans Musiktheater Linz („Gräfin Mariza“), an die Semperoper Dresden („Die Zauberflöte“), zu den Opernfestspielen St. Margarethen („Aida“), ans Deutsche Theater München („Der Schuh des Manitu“), ans Landestheater Salzburg, ans Staatstheater Mainz („Sweeney Todd“) oder zum Operaestate Festival Veneto in Bassano del Grappa in Italien.
Andreas Ivancsics wurde 2018 mit dem Österreichischen Musiktheaterpreis in der Kategorie „Beste Ausstattung – Video“ für „Axel an der Himmelstür“ an der Volksoper Wien und 2020 in „Beste Gesamtproduktion Ballett“ für „Peter Pan“ ausgezeichnet.




























































































































