Arnold Rutkowski

Arnold Rutkowski, Tenor, im polnischen Łódź geboren, studierte in seiner Heimatstadt und gewann mehrere Preise, u. a. 2009 beim Operalia-Wettbewerb von Plácido Domingo. Seine Laufbahn begann er als Ensemblemitglied der Oper in Breslau. Es folgten Gastengagements u. a. als Don José („Carmen“) in Puerto Rico, Phoenix, Ferrara, Ravenna und Modena. 2011 gab er an der Königlichen Oper Stockholm sein Debüt als Rodolfo in „La Bohème“ und an der Hamburgischen Staatsoper als Duca in „Rigoletto“. 2012 sang er Lenski in „Eugen Onegin“ an der Berliner Staatsoper, Pinkerton in „Madama Butterfly“ an der Deutschen Oper am Rhein sowie Don José in „Carmen“ und Alfredo in „La Traviata“ an der Polnischen Nationaloper in Warschau. 2012/13 gab er u. a. sein Debüt in Genf, sang Rodolfo und Alfredo an der Semperoper und kehrte nach Stockholm und Hamburg zurück. Er debütierte an der Staatsoper Berlin als Alfredo sowie als Vaudémont in Tschaikowskys „Iolanta“ beim Festival in Aix-en-Provence, an der Opéra de Lyon und an der Opéra National de Paris. Wie auch u. a. in Zürich, Brüssel, Hamburg, Dresden sang Arnold Rutkowski an der Staatsoper Stuttgart Rodolfo in „La Bohème“ und jüngst Turiddu in „Cavalleria rusticana“ an die Staatsoper Stuttgart. In der Saison 2022/23 debütiert er an der Oper Graz in der Rolle des Boris in „Katja Kabanova“.






































































































































