Aurelia Florian


Solistin

Die Sopranistin Aurelia Florian stammt aus Rumänien, wo sie ihre musikalische Ausbildung (Gesang und Klavier) an der Transsylvanischen Universität Brasov abgeschlossen hat. Von 2008 bis 2010 war sie Mitglied der Rumänischen Nationaloper Bukarest, wo sie Norina („Don Pasquale“) und die Titelpartien der Donizetti-Raritäten „Parisina d’Este“ und „Gemma di Vergy“ gesungen hat. In ihrer Heimat sang sie zudem das Sopran-Solo in Mahlers Symphonie N° 4 und in Peter Ruzickas Oper „Celan“.Ihren internationalen Durchbruch feierte sie 2012 als Lida („La battaglia di Legnano“) in Parma. Es folgten Luisa Miller an der New Israeli Opera Tel Aviv, wo sie später auch als Violetta Valery („La Traviata“), Magda („La rondine“), Juliette („Roméo et Juliette“), Marguerite („Faust“) und als Amelia in „Simon Boccanegra“ gastierte. Weitere Gastspiele führten sie erneut nach Parma (Amalia in „I Masnadieri“ und Desdemona in „Otello“), als Violetta Valery an die Bayerische Staatsoper München, nach Zürich, Oslo, an die Deutsche Oper Berlin und nach San Francisco. Als Donna Anna („Don Giovanni“) und Magda gastierte sie an der Deutschen Oper Berlin, als Mimì („La Bohème“) in Tokio, sowie als Leonora („Il Trovatore“) in Essen und Köln.

Bislang hat Aurelia Florian an der Oper Graz Magda („La Rondine“), Nedda („Pagliacci“), Roxane („König Roger“), Elisabeth („Don Carlo“) und Leonora („Die Macht des Schicksals“) gesungen. 2022/23 ist sie erneut als Elisabeth in der Wiederaufnahme von „Don Carlo“ zu erleben.

 

Bildergalerie
Aufführungen mit Aurelia Florian
Weitere Mitglieder Ensemble & Gäste
Sebastian Alphons
Adriana Altaras
Michael Bachhofer
Matteo Beltrami
Bernhard Bieri
Stefan Birnhuber
Porträt von Stefan Birnhuber
Valentino Blasina
Florian Boesch
Annette Braun
Johannes Braun
Lars Marcel Braun
Anna Brull
Marius Burkert
Piotr Buszewski
Markus Butter
Ana Caseiro Vieira
Vassilis Christopoulos
Neven Crnić
Gideon Davey
Nacho de Paz
Timo Dentler
Daniel Doujenis
Friedrich Eggert
Nicolas Ellis
Heather Engebretson
Thomas Essl
Sieglinde Feldhofer
Lorenzo Fioroni
Silke Fischer
Philipp Fleischer
Andrea Fournier
Martin Fournier
Ricardo Frenzel Baudisch
Günter Fruhmann
Michael Großschädl
Arthur Haas
Nikolaus Habjan
Harald Hieronymus Hein
Felix Heuser
Jakob Hofbauer
Andreas Ivancsics
Dimitry Ivashchenko
Mareike Jankowski
Otar Jorjikia
Alexander Kaimbacher
Gábor Káli
Ellen Kelly
Tobias Kerschbaumer
Daeho Kim
Joachim Klein
Roland Kluttig
Valentin Köhler
Corina Koller
Eleni Konstantatou
Peter Konwitschny
Daria Kornysheva
Matthias Koziorowski
Andrea Kraus
Konstantin Krimmel
Victor Labarthe d'Arnoux
Johann Wolfgang Lampl
Johannes Leiacker
Nina Lepilina
Mario Lerchenberger
Peter Lund
Ulises Maino
Mykhailo Malafii
Florian Marignol
Evamaria Mayer
Alfred Mayerhofer
David McShane
Albert Memeti
Marcus Merkel
Christof Messner
Jetske Mijnssen
Tetiana Miyus
Rebeca Monteiro Neves
Jon Morrell
Bernd Mottl
Alexey Neklyudov
Alexander Novikov
Cornelius Obonya
Ivan Oreščanin
Jutta Panzenböck
Polina Pastirchak
Dariusz Perczak
Okarina Peter
Sascha Pieper
Benjamin Plautz
Uschi Plautz
Elisabeth Pratscher
Alexia Redl
Ulrike Reinhard
Josephine Renelt
Susan Rigvava-Dumas
Malcolm Rippeth
Mignon Ritter
Benjamin Rufin
James Rutherford
Anika Rutkofsky
Arnold Rutkowski
Michael Schilhan
Eva-Maria Schmid
Susanne Scholz
Regina Schörg
Hubert Schwaiger
Martin Schwarz
Marko Simsa
Daniele Squeo
Monika Staszak
Elke Steffen-Kühnl
Christoph Steiner
Matthias Störmer
Jo Strømgren
Flurina Stucki
Marie Sturminger
Marjukka Tepponen
Christian Thausing
Paulina Tuzińska
Bregje van Balen
Dieuweke van Reij
Iris Vermillion
Pim Veulings
Floris Visser
Beate Vollack
Alessandra Volpe
Manuel von Senden
Helmut Weidinger
Christian Weißenberger
Johannes Wieners
Andżelika Wiśniewska
Dionne Wudu
Benedikt Zehm
Wilfried Zelinka
Yalun Zhang