Benjamin Rufin


Choreographie
Solisten

Benjamin Rufin studierte an den Arts Educational Schools London, der Stella Academy in Hamburg sowie der École de Claquettes Victor Cuno in Paris. Er wirkte in „The Rocky Horror Show“ (Frank’n’Furter), „Cinderella“ am Hexagon Theatre Reading, „West Side Story“ (Action), „42nd Street“ (Ensemble, Billy Lawlor, Andy Lee) und am Stadttheater Bern in der Schweizer Erstaufführung von „Singin’ in the Rain“ (Cosmo Brown) mit. In Österreich war er am Stadttheater Klagenfurt in „The Wild Party“ (Oscar d’Armano) sowie bei den Sommerfestspielen Amstetten in „Jesus Christ Superstar“ (Matthäus) zu sehen. Nach „Show Boat“ (Frank Schultz) am Stadttheater Bern spielte er am Stadttheater Walfischgasse Wien in Charles Lewinskys „Heimat, Sweet Heimat“ (Hagen Wuttke) und in „Anything Goes“ (Steward) an der Oper Graz. Mit „We Will Rock You“ ging er von Zürich an das Wiener Raimundtheater, wo er als Dieter, Kashoggi und Bap zu sehen war. In „Cinderella passt was nicht“ (Prinz Hamlet), in „In 80 Tagen um die Welt“ (Passepartout), „Singin’ in the Rain“ (Cosmo Brown), „Funny Girl“, „Eine Nacht in Venedig“ (als Enrico Piselli) und „Anatevka“ (Mottel Kamzoil) war er erneut an der Oper Graz zu Gast, an der er zuletzt das Familienmusical „Pünktchen und Anton“ choreographierte. Zudem unterrichtet er Stepptanz an verschiedenen Schulen (Stageholding Academy Hamburg, Performing Center Austria), choreographiert am Stadttheater Gießen, Thalia Theater Hamburg und im Next Liberty und ist als Trainer für Körpersprache, Stimme und Bewegungsanalyse tätig.

2022/23 übernimmt er an der Oper Graz die Choreographie des Familienmusicals „Frau Holle“ und ist als Stanley („Ein Hauch von Venus“) zu sehen.

Bildergalerie
Aufführungen mit Benjamin Rufin
Derzeit keine
Weitere Mitglieder Ensemble & Gäste
Sebastian Alphons
Adriana Altaras
Michael Bachhofer
Matteo Beltrami
Bernhard Bieri
Stefan Birnhuber
Porträt von Stefan Birnhuber
Annette Braun
Johannes Braun
Anna Brull
Marius Burkert
Piotr Buszewski
Markus Butter
Vassilis Christopoulos
Neven Crnić
Gideon Davey
Nacho de Paz
Timo Dentler
Daniel Doujenis
Friedrich Eggert
Nicolas Ellis
Heather Engebretson
Thomas Essl
Sieglinde Feldhofer
Lorenzo Fioroni
Silke Fischer
Philipp Fleischer
Aurelia Florian
Andrea Fournier
Martin Fournier
Ricardo Frenzel Baudisch
Günter Fruhmann
Michael Großschädl
Arthur Haas
Nikolaus Habjan
Jakob Hofbauer
Andreas Ivancsics
Dimitry Ivashchenko
Mareike Jankowski
Otar Jorjikia
Alexander Kaimbacher
Gábor Káli
Tobias Kerschbaumer
Daeho Kim
Joachim Klein
Roland Kluttig
Valentin Köhler
Corina Koller
Eleni Konstantatou
Peter Konwitschny
Daria Kornysheva
Matthias Koziorowski
Andrea Kraus
Konstantin Krimmel
Johann Wolfgang Lampl
Johannes Leiacker
Nina Lepilina
Mario Lerchenberger
Peter Lund
Mykhailo Malafii
Florian Marignol
Evamaria Mayer
Alfred Mayerhofer
David McShane
Albert Memeti
Marcus Merkel
Christof Messner
Jetske Mijnssen
Tetiana Miyus
Rebeca Monteiro Neves
Jon Morrell
Bernd Mottl
Alexey Neklyudov
Alexander Novikov
Cornelius Obonya
Ivan Oreščanin
Jutta Panzenböck
Polina Pastirchak
Dariusz Perczak
Okarina Peter
Sascha Pieper
Benjamin Plautz
Uschi Plautz
Elisabeth Pratscher
Alexia Redl
Ulrike Reinhard
Josephine Renelt
Susan Rigvava-Dumas
Malcolm Rippeth
Mignon Ritter
James Rutherford
Anika Rutkofsky
Arnold Rutkowski
Michael Schilhan
Eva-Maria Schmid
Susanne Scholz
Regina Schörg
Hubert Schwaiger
Martin Schwarz
Marko Simsa
Daniele Squeo
Monika Staszak
Elke Steffen-Kühnl
Christoph Steiner
Matthias Störmer
Jo Strømgren
Flurina Stucki
Marie Sturminger
Marjukka Tepponen
Christian Thausing
Paulina Tuzińska
Bregje van Balen
Dieuweke van Reij
Iris Vermillion
Pim Veulings
Floris Visser
Beate Vollack
Alessandra Volpe
Manuel von Senden
Helmut Weidinger
Christian Weißenberger
Andżelika Wiśniewska
Dionne Wudu
Benedikt Zehm
Wilfried Zelinka
Yalun Zhang