Bernhard Vogl


Bernhard Vogl wurde in Wien 1972 geboren. Seinen ersten Cellounterricht bekam er mit sechs Jahren. 1982-1988 studierte er mit Karl Krumpöck am Konservatorium der Stadt Wien, ab 1988 an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Wien bei Wolfgang Herzer; seinen Abschluss machte er mit Auszeichnung. 1997/1998 Erasmusstipendium in Amsterdam in der Meisterklasse von Dimitri Ferschtmann. Sein Debut als Solist im Großen Saal des Wiener Konzerthauses gab er mit dem Wiener Hochschulorchester. Es folgten Preise beim internationalen Kammermusikfestival Austria, Preis des Niederösterreichischen Rundfunks und Förderpreis der Sudentendeutschen Landsmannschaft. Als Höhepunkt seines Studiums gab Bernhard Vogl einen Sonatenabend im Brahmssaal des Wiener Musikvereins.
Solistische Konzertreisen führten ihn nach Japan (Casal Hall), Hongkong, Deutschland, Ungarn, Bulgarien, Polen, Zypern, Malta, Litauen, Tschechien, Serbien, Italien, England, China, Russland und in die USA. Als Solist musizierte er u.a. mit dem Wiener Kammerorchester, der Anton Rubinstein Akademie, dem Wiener Hochschulorchester, dem Mendelssohn Chamber Orchester sowie mit dem Grazer Philharmonischen Orchester, dessen Solocellist er ist. Seit 2007 ist er auch international als Kammermusiker erfolgreich.

Vogl String Trio