Dimitry Ivashchenko

In Russland geboren, studierte Dimitry Ivashchenko zunächst am Glinka Konservatorium und später an der Hochschule für Musik Karlsruhe.
Sarastro in „Die Zauberflöte“, eine der wichtigsten Rollen in der Karriere des Basses hat er schon in Berlin, Baden-Baden, Wien, Paris, New York und Aix-en-Provence präsentiert. Von den Wagner-Partien sind es Pogner („Meistersinger“) in Chicago, Daland („Der fliegende Holländer“) in Genf und Madrid, Hunding („Die Walküre“) in Toronto und Toulouse sowie Fafner („Das Rheingold“, „Siegfried“) in Paris. Mit Sparafucile in „Rigoletto“ war er zweimal an die MET und außerdem in München und Paris sowie bei den Festspielen von Bregenz. Weitere wichtige Rollen umfassen Vodnik („Rusalka“), Osmin („Entführung aus dem Serail“) und Rocco („Fidelio“).
Im Konzert sind es in erster Linie Verdis „Requiem“ und Beethovens „Neunte Sinfonie“, für deren Aufführungen der Künstler immer wieder eingeladen wird, z.B. nach Zürich, ans Festival von Grafenegg, nach Hamburg, von den Berliner Philharmonikern und den Wiener Philharmonikern sowie vom Orchestre de Paris. In der Spielzeit 2022/23 verkörpert er an der Oper Graz Philipp II. in Verdis Meisterwerk „Don Carlo“.






































































































































