Dirk Kaftan


Seit 2013 ist Dirk Kaftan Chefdirigent der Oper Graz und des Grazer Philharmonischen Orchesters. 2016/17 dirigiert Dirk Kaftan neben den Neuproduktionen von Richard Wagners „Tristan und Isolde“, Giacomo Puccinis „La Rondine“, den Opern-Doppelabend „Der Zwerg“ (Alexander Zemlinsky) und „Der Gefangene“ (Luigi Dallapiccola) auch die Wiederaufnahme der „West Side Story“ und die konzertante Aufführung von Edvard Griegs „Peer Gynt“. Auf der Konzertbühne ist er mit Herzogenbergs Oratoriums „Columbus“ und dem großen interkulturellen Projekt „Grenzenlos verschieden“ zu erleben.
2012 studierte er an der Volksoper Wien „Die Hochzeit des Figaro“ ein, 2015 leitete er an der Königlichen Oper Kopenhagen eine Neuproduktion von „Der Freischütz“. Er dirigierte Oper und Konzert u.a. in Berlin, Gran Canaria, Montpellier, München, Hannover und Dresden.
Nach Engagements in Münster, Bielefeld und Dortmund war Dirk Kaftan von 2006 bis 2009 als Erster Kapellmeister an der Oper Graz engagiert, dann von 2009 bis 2013 als Generalmusikdirektor in Augsburg. Von der Kritik hochgelobt, nominierte ihn die Zeitschrift „Opernwelt“ mehrfach (u. a. für die Uraufführung von Kirchners „Ahasver“ und für „Tristan und Isolde“) in der Rubrik „Dirigent des Jahres“. 2015 wurde er mit dem Landeskulturpreis der Steiermark ausgezeichnet. 2016 initiierte und leitete er das bis dato größte Musikvermittlungsprojekt der Oper Graz und des Grazer Philharmonischen Orchesters rund um Beethovens 9. Symphonie.