Dorothee Harpain

Ab der Spielzeit 2022/23 Dramaturgin an der Oper Graz. Von 2018/19 bis 2021/22 war sie als Dramaturgin für Musiktheater, Ballett und Konzert am Landestheater Coburg engagiert, wo sie u. a. „Peter Grimes“ (Regie: Alexander Charim), „Otello darf nicht platzen“ (Regie: Felix Seiler), „Alcina“ (Regie: Rahel Thiel), „Der Glöckner von Notre-Dame“ (Choreografie: Mark McClain) und den „Ring“ (Regie/Bühne: Alexander Müller-Elmau) betreute. Seit 2019 übernimmt sie Lehraufträge an der Universität Bayreuth und hat das Mentoringprogramm des dramaturgie netzwerks mitkonzipiert und -organisiert. 2018-2021 war sie Stipendiatin der „Akademie Musiktheater heute“ und 2021 der Richard-Wagner-Stipendienstiftung. Von 2015 bis 2018 arbeitete Dorothee Harpain als Dramaturgin und Operndirektionsassistentin am Theater Basel, wo sie u. a. „Elektra“ (R: David Bösch) begleitete und die Reihe „Sachers musikalische Wunderkammer“ konzipierte. Im Rahmen ihres Studiums der Musiktheaterwissenschaft an der Universität Bayreuth und der Dramaturgie an der HfMT Hamburg war sie u. a. beim Festival junger Künstler Bayreuth, an der Hamburgischen Staatsoper und Staatsoper Hannover tätig und absolvierte je ein Auslandssemester an der Università di Bologna und der Universität Wien. Bei diversen Verlagen, u. a. bei der Universal Edition Wien, sammelte sie bereits während des Studiums vielfältige Erfahrungen.