Elisabeth Pratscher

Die österreichische Sopranistin studierte Gesang sowie Theater-, Film und Medienwissenschaften in Wien. Sie gewann vielfach Preise bei internationalen Gesangswettbewerben, und als Konzertsängerin war sie in Europa und China zu hören, so mit der Österreich-Ungarischen Philharmonie (unter Adam Fischer), der Deutschen Radiophilharmonie (SWR) und dem Bruckner Orchester Linz. Sie sang u. a. im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins, im Konzerthaus Wien, im Brucknerhaus Linz, im Lisztzentrum Raiding, im Haydnsaal auf Schloss Esterhazy, in der Oper von Malmö, in der Alten Oper Frankfurt, im Grand Theatre Shanghai und im Daegu Opera House . Hinzu kommen Auftritte bei diversen Opern- und Operetten-Festivals in St. Margarethen, beim Jennersdorf Festivalsommer (unter Sebastian Weigle), bei der Oper Klosterneuburg, den Herbsttagen Blindenmarkt, der Kammeroper München und den Frankenfestspielen Röttingen.
Ihr Repertoire umfasst Susanna und Barbarina („Le nozze di Figaro“), Papagena („Die Zauberflöte“), Ännchen („Der Freischütz“), Gretchen („Der Wildschütz“), Esmeralda („Die verkaufte Braut“), Frasquita („Carmen“), Gretel, Rowan („Der kleine Schornsteinfeger“ von Benjamin Britten), Marika („Frühjahrsparade“), Galathee („Die schöne Galathee“), Valencienne („Die lustige Witwe“), Mi („Das Land des Lächelns“) und Maria Rainer („The Sound of Music“). 2017/18 gastierte sie als Barbara Delaqua („Eine Nacht in Venedig“) erstmals an der Oper Graz, an der sie 2022/23 als Kate Pinkerton („Madama Butterfly“) erneut zu sehen ist.




























































































































