Elke Chibidziura


Elke Chibidziura wurde in Graz geboren und studierte an der Musikhochschule ihrer Heimatstadt bei Walter Klasinc, Matthias Maurer und Christian Euler. Nachdem sie den Magister artium mit ausgezeichnetem Erfolg erlangt hatte, absolvierte sie an der Folkwang Hochschule Essen ein Aufbaustudium in der Klasse von Sven Arne Tepl. Elke Chibidziura erhielt in dieser Zeit ein Postgraduierten-Stipendium des österreichischen Bundesministeriums für Wissenschaft und einen Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).
Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Kammermusik. Sie besuchte Streichquartett-Meisterkurse des Amadeus Quartetts, des LaSalle Quartetts und des Alban Berg Quartetts und ist als Kammermusikpartnerin in verschiedenen Formationen sehr gefragt. Zu ihrem Konzertrepertoire zählen u.a. Wolfgang Amadeus Mozarts Sinfonia concertante, Georg Philipp Telemanns Viola-Konzert und Paul Hindemiths Trauermusik.
Von 1998 bis 2004 war sie Vorspielerin der Bratschen im Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz, und von 2004 bis 2006 Mitglied der Bochumer Symphoniker. Seit April 2006 ist sie wieder in ihrer Heimat als Solobratschistin des Grazer Philharmonischen Orchesters tätig.
Konzerte mit verschiedenen Ensembles führten sie nach Deutschland, Luxemburg, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, Dänemark, Schweden, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Tschechien, China und Ruanda.