Francesc Abós

Der gebürtige Spanier Francesc Abós erhielt seine Ausbildung in Barcelona. Stipendien führten ihn ins Ballettzentrum John Neumeier und an die Nationale Ballettakademie Amsterdam.
Danach folgte das Engagement am Dutch National Ballet sowie in Musicals wie „Chicago“, „Grease“, „Tanz der Vampire“, „Kiss Me, Kate“, „West Side Story“‘, oder „Drei Musketiere“, wo er mit Choreographen wie Kim Duddy, Dennis Callahan, Anthony van Laast und Richard Wherlock zusammenarbeite.
Seit 2007 ist Francesc Abós als Choreograph tätig, war Dance Supervisor für „Chicago“ und schuf Choreographien sowohl für Musical, Varieté, Events, TV als auch für David Guetta oder Michelle Williams von Destiny’s Child. Von 2011 bis 2017 zeichnete er choreographisch und als Co-Regisseur für das Cabaret LIO in Ibiza verantwortlich.
Seine Theaterarbeiten umfassen unter anderem: „Der Vogelhändler“ (Gelsenkirchen), die Musicals „Chicago“, „Candide“, „Grease“ (Madrid) sowie „Spamalot“ und „Forever Young“ (Barcelona). Mit Henry Mason erarbeitete er die Produktion „Just So!“ (Theater der Jugend), „Ein Sommernachtstraum“ (Salzburger Festspiele) sowie „Der Zauberer von Oz“ und „Carousel“ (Volksoper Wien).
2018 feierte am Teatro Nuevo Apolo in Madrid das Musical „El Médico“ Premiere, wo er auch die Co-Regie übernahm. Im April 2019 erlebte das Auftragswerk „Der Hase mit den Bernsteinaugen“ am Landestheater Linz seine Uraufführung und im Juni hatte „Ein Hauch von Venus“ an der Staatsoperette Dresden Premiere. Er choreographierte die Musical-Produktion „Guys and Dolls“ in der Saison 2019/20, die im Juni 2022 zurück auf den Grazer Spielplan kehrt.