Franz Jochum
Der in Kempten/Allgäu geborene Dirigent und Chorleiter Franz Jochum studierte Violine, Chor- und Orchesterdirigieren sowie Toningenieur an der Kunstuniversität Graz und erhielt in Anerkennung seiner Studienleistungen einen Würdigungspreis des Bundesministeriums. Er weist eine umfangreiche internationale Konzerttätigkeit mit Dirigaten u.a. im Rudolfinum Prag, Musikverein Kroatien, Konzerthaus Wien und Mozarteum Salzburg auf. Franz Jochum arbeitete mit dem Orchester der Mährischen Philharmonie, dem Savaria Symphony Orchestra, den Grazer Symphonikern, dem Orchester der Kunstuniversität Graz sowie den Instrumentalensembles „Die Wiener“ und „Ornamentum Philharmonicum“ aus Mitgliedern der Wiener Philharmoniker. Er verfügt er über große Erfahrung in der Leitung und Einstudierung von Chormusik aller Genres und im Umgang mit Chören jeglichen Standards, vom ambitionierten Amateurchor bis zum professionellen Vokalensemble. An der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz lehrt Franz Jochum nach erfolgreicher künstlerischer Habilitation als Dozent in den Fachbereichen Chordirigieren und Oratorium und zeichnet dort zudem für das neu eingerichtete Studium „Chordirigier-Pädagogik“ verantwortlich. Im Studienjahr 2018/19 leitet er (in Vertretung von Johannes Prinz) die Ausbildungsklasse „Chordirigieren“, sowie den Studiochor und Kammerchor der Kunstuniversität. Neben der Pflege des klassischen Konzertrepertoires gilt sein besonderes Interesse zeitgenössischer Vokalmusik, chorischen Improvisationsformen, innovativer Konzertgestaltung und der Verbindung von Musik mit anderen Kunstgattungen.
Bei den „Opern der Zukunft – Im Feuer ihres Blutes“ hat er 2017/18 die Choreinstudierung inne.