Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Frederico Oliveira

Der portugiesische Tänzer Frederico Oliveira absolvierte seine Ausbildung am Nationalkonservatorium in Lissabon sowie an der English National Ballet School in London. Zu seinem Repertoire zählen das Goldene Idol in „La Bayadère“ am Teatro Camões in Lissabon, weiters – während seiner Ausbildung in London – Choreographien von Sir Frederick Ashton („Les rendezvous“) und George Balanchine („Allegro brillante“), „Der Nussknacker“ und „My First Cinderella“. 2013/14 gehörte er dem Ballett des Janáček-Theaters in Brünn an und war dort in Stücken wie „Der Nussknacker“, „La Bayadère“, „Schwanensee“ und „Lucidor und Arabella“ (von Youri Vámos) zu sehen. 2014/15 kam er an die Oper Graz und tanzte hier in Choreographien von Ricardo Fernando („Tangata“), Vasco Wellenkamp („Fado“), Darrel Toulon („Estancia“, „Blame It on the Moondog“) sowie Jörg Weinöhl („Der Liebe Schlaf – Ein Dornröschen Ballett“, „Und der Himmel so weit“). 2016/17 war er in Graz in „Nussknacker und Mäusetraum“ als Mäusekönig sowie in „Kontrapunkt. Auf der anderen Seite von Bach“ zu sehen. Ab der Saison 2018/19 ist er wieder Mitglied im Ballett der Oper Graz.
In der Saison 2019/20 wirkt er in folgenden Produktionen mit: „Cinderella“, „Guys and Dolls“ und „Die Fledermaus“.
























