Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Johann Wolfgang Lampl

Johann Wolfgang Lampl kam 1980 in Eibiswald zur Welt und wuchs in Graz und der Südweststeiermark auf. Der Absolvent der Kunstuniversität Graz konnte mit seinem Jahrgang im Jahr 2002 am deutschsprachigen Schauspielschultreffen die großen Ensemblepreise für Graz erringen. Seit 2003 hat er in der freien Szene von Wien (u. a. in Zusammenarbeit mit Johanna Tomek, Dieter Haspel oder Peter Gruber) Charakterrollen der modernen Theaterliteratur von Bertolt Brechts Baal bis Werner Schwabs Herr Schweindi verkörpert. Seit 2011 bringt er zudem als Regisseur des Vitamins of Society-Theatersommers jährlich Uraufführungen zeitgenössischer österreichischer Dramatik mit Originalmusik auf die Bühne und hat mit Drama Slam eine neue Form des dramatischen Wettstreits ins Leben gerufen, die er auch in St. Petersburg, Sarajevo, Berlin und Brüssel abhalten konnte. Neben Ausflügen in Funk und Fernsehen (zuletzt als Ex-Häftling im „Steirerkrimi“) ist er unter dem Pseudonym Jimi Lend als Bühnenpoet auf Literaturfestivals von Warschau bis Lissabon geladen und hat mit „Mundlandungen“ 2013 einen Lyrikband vorgelegt. Auf dem Gebiet des Musiktheaters ist die italienische Übersetzung, Vertonung und Aufführung seiner historischen Räubergeschichte „Die Liebenden von Sanvincenti“ durch die Wunderkammer Triest hervorzuheben.
Johann Wolfgang Lampl, der 2018 als Erzähler in „Apollo e Dafne“ mitgewirkt hat, ist in der Saison 2020/21 als Wachtmeister im Musical „Anatevka“ an der Oper Graz zu Gast.


























































































































