Johannes Wieners

Johannes Wieners, Countertenor, studierte Kontrabass und Gesang an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Derzeit ist er Student im Master Performance Practice in Contemporary Music an der Kunstuniversität Graz in der Klasse von Prof. Holger Falk. Schon seit langem widmet er sich der Neuen Musik, ist Gründungsmitglied des jungen Ensembles für experimentelles Musiktheater „Workers Union“. Von 2021 bis 2022 war er der erste Stipendiat der maria husmann Stiftung e.V., die sich auf die Förderung junger Sänger:innen im Bereich der Zeitgenössischen Musik spezialisiert hat. Meisterkurse im Bereich der Neuen Musik und Gesang führten ihn zu Sarah Maria Sun, Neil Semer, Daniel Gloger, Sarah Wegener u. a. Bei der Uraufführung von Oscar Strasnoys Oper „Robinson“ an der Staatsoper Unter den Linden Berlin im Februar 2023 verkörperte er die Rolle der Jugend.
Im Juni 2022 führte er mit dem Klangforum Wien „Songbook II.2 – Retextured“ von Bernhard Lang auf, im August 2021 sang er Salvatore Sciarrinos „Studi per l‘intonazione del mare“ als Teil der Ostrava Days 2021.
Sein großes Interesse an der Alten Musik führte ihn zu Meisterkursen und Konzerten in Berlin, Bremen, Parma und Venedig. Er arbeitete u. a. mit Gemma Bertagnolli, Björn Colell, Sam Chapman und Joachim Held. Als Gründungsmitglied singt er seit 2016 im Ensemble für Alte Musik „Due sopra il Basso“. Als Komponist gewann Johannes Wieners 2019 einen ersten Bundespreis Jugend komponiert für seine Vertonung einer Szene aus Frank Wedekinds „Frühlings Erwachen“. Im März 2022 wurde eine andere Szene dieses Stücks im resonanzraum in Hamburg uraufgeführt, es folgten Aufführungen an der Oper Graz.






































































































































