Jon Morrell

Jon Morrell studierte Bühnen- und Kostümbildnerei an der Central School of Art and Design in London. Als Ausstatter war er für die Choreographen Liam Scarlett, Ashley Page und Christopher Wheeldon am New York City Ballet, San Francisco Ballet, Houston Ballet, Royal Ballet London und Royal Danish Ballet tätig. Hinzu kommen Kostümentwürfe in Oper und Schauspiel, so beispielsweise für „Partenope“ (English National Opera, Opera Australia und San Francisco Opera), „Peter Grimes“ (Oper Frankfurt), „Tannhäuser“ (Royal Opera House Covent Garde und Lyric Opera of Chicago), „Aida“ (Canadian Opera Company), „Die Meistersinger von Nürnberg“ (De Nederlandse Opera) und „Angels in America“ (Théâtre du Châtelet Paris). Für Werke wie „Maometto Secondo“ (Santa Fe Opera und Canadian Opera Company), „Otello“ (English National Opera, Teatro Real Madrid und Königliche Oper Stockholm), „Iphigénie en Tauride“ (Staatsoper Hamburg) war er zudem als Ausstatter tätig. Seine Arbeiten für das Theater St. Gallen umfassen „Medea in Corinto“, „Loreley“, „Schlafes Bruder“ und Beate Vollacks Choreographie von Joseph Haydns „Die Jahreszeiten“. Letztere Arbeit markierte das Graz-Debut von John Morrell, und auf die Gesamtausstattung zu Hans Werner Henzes „Undine“ folgt in der Saison 2022/23 die erneute Zusammenarbeit mit Beate Vollack bei „Carmen“. Für die Neuproduktion von „Madama Butterfly“ kreiert er zudem die Kostüme.




























































































































