Lucie Horná


Ballettschule Lehrerinnen und Lehrer
Tänzerin

Lucie Horná wurde in Olomouc (Tschechien) geboren. Bis 2006 besuchte sie dort die Ballettschule. Danach folgten erfolgreiche Wettbewerbe: Ballett und Stepcup, Europa Open, World Championship of Performing Arts in LA. Im selben Jahr bekam sie ein Stipendium an der Ballettakademie der Wiener Staatsoper, wo sie 2016 mit ausgezeichnetem Erfolg abschloss. In der Saison 2016/17 war sie an der Jugendkompanie der Wiener Staatsoper tätig und beteiligte sich an Vorstellungen mit dem Staatsballett, und 2017/18 wurde sie ans Südböhmische Theater in Budweis engagiert. Dort tanzte sie in Produktionen wie „Romeo und Julia“, „Die Schöne und das Biest“, „Keys from Nowhere“, „Le Corsaire“, „Carmina burana“ und „Nachmittag eines Fauns“. Sie arbeitete mit Choreographen wie Petr Zuska, Beate Vollack, Dekkadancers, Bella Kiri Nagy, Vesna Orlic, Zaida Ballesteros Parejo und Natalia Horecna zusammen.

Seit der Saison 2018/19 ist Lucie Horná Mitglied im Ballett der Oper Graz. Hier tanzte sie in der Saison 2021/22 ein Waldwesen („Der Wolf“), Undine bzw. Beatrice („Undine“) und in „Schwanengesang“.

In der Saison 2022/23 wirkt sie in den Produktionen „Zum Sterben zu schön“, „Carmen“ und „Der Tod und das Mädchen“ mit.

 

Bildergalerie