Marlene Hahn


Inszenierung

Marlene Hahn ist seit 2015 Musikdramaturgin an der Oper Graz. Ab 2010 war sie in gleicher Position am Theater Augsburg beschäftigt. Sie arbeitete u. a. mit den Regisseuren Lorenzo Fioroni, Monique Wagemakers, Florentine Klepper, Bernd Mottl, Peter Lund, Ben Baur, Nadja Loschky und Verena Stoiber zusammen. In der Saison 2016/17 war sie für das Konzept und die szenische Umsetzung des Opernkurzgenusses „Hotel Elefant“ verantwortlich, der 2019 wiederaufgenommen wurde.
Marlene Hahn ist Absolventin des Elitestudiengangs Ethik der Textkulturen, den sie neben dem Studium der Germanistik und Kunstgeschichte an der Universität Augsburg im Herbst 2011 beendete. Von 2007 bis 2008 arbeitete sie in New York City im Bereich Marketing- und Sales Management. Nach der Rückkehr nahm sie das Doppelstudium in Augsburg auf und intensivierte ihr Engagement im kulturellen Bereich: Sie arbeitete für das Brecht- und das Mozartfestival und betreute als Regieassistentin Opernproduktionen am Theater Augsburg.

In der Spielzeit 2019/20 betreute sie als Dramaturgin der Oper Graz die Neuproduktionen von „Don Carlo“, „Cinderella“, „Don Giovanni“ und „Die Passagierin“. Im Frühjahr 2020 inszeniert sie Harrison Birtwistle zeitgenössische Oper „The corridor“. Darüber hinaus ist sie Moderatorin der Facebook/YouTube-Reihe „Klappe auf!“.

2015 erhielt sie den Augsburger Theaterpreis und wurde 2017 vom Wagner Forum Graz zur Richard-Wagner-Stipendiatin ernannt.

 

T: +43 (0)316 8008 1709
E: marlene.hahn@oper-graz.com