Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Martin Fournier

Der gebürtige Grazer Martin Fournier studierte Jus und Gesang. Er trat in St. Gallen, Klagenfurt, St. Margarethen, beim Sommer-Festival Kittsee und bei der styriarte auf. Als Ensemblemitglied der Oper Graz sang er Don Ottavio („Don Giovanni“), Monostatos („Die Zauberflöte“), Peter Iwanow und Marquis von Châteauneuf („Zar und Zimmermann“), Steuermann („Der fliegende Holländer“), Erscheinung eines Jünglings („Die Frau ohne Schatten“), Truffaldino („Die Liebe zu den drei Orangen“), Pong („Turandot“), Andres („Wozzeck“), die Titelpartie in „Das Traumfresserchen“, Graf Stanislaus („Der Vogelhändler“), Sindulfo („Gasparone“), Georges Duménil („Der Opernball“), Edwin und Boni („Die Csárdásfürstin“), Koloman Zsupán („Gräfin Mariza“), Tony („West Side Story“), Jean Valjean („Les Misérables“) und Augustín Magaldi („Evita“).
In der Saison 2020/21 ist er als Direktor der Komödianten („Die verkaufte Braut“), Felice / Achille di Rosalba („Der Florentiner Hut“), 3. SS-Mann („Die Passagierin“) und Trinculo in der konzertanten Aufführung von Jean Sibelius’ „Der Sturm“ zu sehen.


























































































































