Michael Großschädl

Nach bestandener Matura studierte er „Darstellende Kunst“ an der Kunstuniversität Graz. Dem Studienabschluss folgte ein Engagement am Rheinische Landestheater Neuss, wo er in fünf Spielzeiten verschiedenste Rollen in zahlreichen Inszenierungen spielte. Daneben war er auch immer wieder in musikalische Arbeiten am Theater eingebunden und komponierte für das Stück „Sofies Welt“ erstmals komplett die Bühnenmusik.
Mit der Spielzeit 2016/17 wechselte er ans Next Liberty Graz, wo er bis zum Ende der Spielzeit 2019/20 ebenfalls festes Ensemblemitglied war und zusammen mit Christoph Steiner den „STELLA-Darstellender.Kunst.Preis für junges Publikum“ für das Stück „Patricks Trick“ gewinnen konnte.
Bereits 2017 zog es ihn zum Kabarett. Nach dem Finale beim „Kleinkunstvogel“ im Theatercafé Graz hatte im Juni sein erstes Musikkabarett-Programm „Junge, lern doch einfach mal Deutsch!“ Premiere.
In der pandemiebedingten Spielpause wanderte er zusammen mit seinen Kollegen Martin Kosch, Paul Sommersguter und Andi Peichl 20 Tage lang quer durch Österreich, um in Vorarlberg aufzutreten. Daraus entstand im April 2021 das gemeinsame Programm „Der lange Weg zur Bühne“.
Im Oktober 2021 erblickte sein zweites Solo-Programm, „Der große Blonde mit dem braunen Affen“, das Licht der Bühnenwelt. Damit bespielt er momentan die österreichischen Kabarettbühnen, ist aber auch immer wieder als Gast im Next Liberty, der Komödie Graz und am Grazer Opernhaus zu sehen.




























































































































