Michael Schilhan

Michael Schilhan wurde 1964 in Judenburg geboren und ist in Wartberg im Mürztal aufgewachsen. Er studierte an der Johannes-Kepler-Universität Linz (Kulturmanagement) und am GITIS-Institut in Moskau. 1998 erhielt er beim Wettbewerb für Regie und Bühnenbild des Wagner-Forums-Graz den Publikumspreis und den Förderungspreis. Vorträge hielt er im ICCM Salzburg, an der National University Taipei und der National University Kaohsiung, der Tokyo Voice Academy, in Osaka, Kyoto und Nagoya. Michael Schilhan kann bereits auf mehr als achtzig Inszenierungen sowohl im Schauspiel als auch Musiktheater verweisen (steirischer herbst 1999, Landestheater Niederösterreich, Volkstheater Wien, Haydn-Festspiele Eisenstadt, Salzburger Landestheater, Festspielhaus St. Pölten, Klagenfurter Ensemble, Bühne Baden, Volksoper Wien, Theater Chemnitz). An der Oper Graz inszenierte Michael Schilhan „Der Wildschütz“, „Zar und Zimmermann“, „Die lustigen Weiber von Windsor“, „My Fair Lady“, „Der Vogelhändler“ und „Ein Walzertraum“. Seit der Saison 2001/02 ist er Künstlerischer Leiter des Grazer Jugendtheaters Next Liberty, seit 1. September 2004 dessen Geschäftsführender Intendant. 2015 wurde er für sein künstlerisches Schaffen mit dem renommierten „Josef Krainer Heimatpreis“ ausgezeichnet.
2021/22 ist an der Oper Graz das Kindermusical „Robin Hood“ in der Inszenierung von Michael Schilhan zu sehen.
„2022/23 inszeniert er die Kinderoper „Cinderella“, eine Koproduktion mit dem Next Liberty im Next Liberty.




























































































































