Miki Oliveira (karenziert)


Tänzerin

Miki Alves de Oliveira besuchte zunächst die Matsuyama Ballettschule und das Seno Chiyo Ballet Studio in ihrer Heimatstadt Tokio. Im Anschluss nahm sie ihre Ausbildung an der Ecole-Atelier Rudra-Béjart in Lausanne auf und setzte ihre Studien von 2005 bis 2007 an der Salzburg Experimental Academy of Dance fort. Von 2007 bis 2010 war sie beim Ballet Junior de Genève engagiert, wo sie mit Choreographen wie Lucinda Childs, Stijn Celis und Thierry Malandain arbeitete. 2009 nahm sie an der Gala „Passi di danza“ in Massa (Italien) teil. Von 2010 bis 2014 war Miki Wakabayashi beim Ballett des Saarländischen Staatstheaters Saarbrücken verpflichtet, und seit 2014/15 ist sie an der Oper Graz engagiert. Hier tanzte sie in Choreographien von Ricardo Fernando („Tangata“), Vasco Wellenkamp („Fado“) und Darrel Toulon („Estancia“, „Blame It on the Moondog“). In Jörg Weinöhls „Der Liebe Schlaf – Ein Dornröschen Ballett“ war sie als Fee des Unbekannten zu sehen. 2016/17 tanzte sie in „Nussknacker und Mäusetraum“. Ab der Saison 2018/19 ist sie wieder Mitglied im Ballett der Oper Graz. In der Spielzeit 2019/20 wirkte sie in folgenden Produktionen mit: „Cinderella“, „Guys and Dolls“ und „Die Fledermaus“.