Ballettschule der Oper Graz

In der Ballettschule der Oper Graz stehen unter der künstlerischen Leitung von Ballettdirektorin Beate Vollack die Freude und die Lust am Tanzen im Mittelpunkt. Die Einbindung in professionelle Vorstellungen und vor allem in die künstlerischen Probenprozesse sind Beate Vollack ein großes Anliegen.
In der Saison 2022/23 ist die Mitwirkung der Ballettschüler:innen in den Ballettproduktionen „Carmen“ und „Der Tod und das Mädchen“ sowie beim „War Requiem“, bei der Opernredoute und bei „Alles Tanz“ geplant. Mitglieder des Balletts und die Tanzpädagog:innen Arthur Haas, Andrea Kraus und Klaudia Kurta betreuen den abwechslungsreichen Stundenplan, in dem für alle Interessierten ab 5 Jahren ein Angebot zu finden ist. Das vielfältige Spektrum der Ballettschule der Oper Graz reicht von klassischem Tanz für verschiedene Altersstufen – von jungen Anfänger:innen bis hin zu Erwachsenen und Fortgeschrittenen – über Zeitgenössischen Tanz bis zum Kindertanz mit „Tanz und Spiel“. Pilates, Yoga und eine regelmäßige Masterclass runden das Gesamtprogramm ab. Das spezielle Augenmerk unserer Pädagog:innen liegt auf den persönlichen Fähigkeiten der Schüler:innen. Diese wollen wir individuell stärken und fördern. Auf bewusstes und gesundes Tanzen, das nicht nur Haltung, Rhythmik und Musikalität schult und entwickelt, wird besonders geachtet. Bei allen Anforderungen werden aber nie die Freude und der Spaß am Tanz vergessen.
Unterrichtet wird von September bis Juni, ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Preisliste Ballettschule 2022/23
Preisliste ab Sommersemester 2023
Schulordnung der Ballettschule
Nähere Informationen zu Stundenplan und Preisen gibt Anna Semlitsch, Administratorin der Ballettschule, gerne persönlich.
Kontakt: anna.semlitsch@oper-graz.com
Tel: 0316/8008 1217