Pavel Petrov

Der Tenor Pavel Petrov stammt aus Weißrussland und hat 2018 den ersten Preis und den Zarzuela-Preis beim Wettbewerb „Operalia“ gewonnen und war Finalist des Belvedere-Wettbewerbs und der Queen Sonja International Music Competition.
Zu seinen internationalen Engagements zählen Pong („Turandot“) am Royal Opera House Covent Garden, Alfredo („La Traviata“) in der Arena di Verona, Bukarest, am Michailowski-Theater in Sankt Petersburg und in Riga, Lenski („Eugen Onegin“) in Bukarest und Klagenfurt, Ferrando („Così fan tutte“) an der Opera Australia, Tschaplizki („Pique Dame“) bei den Salzburger Festspielen, Nemorino („L’elisir d’amore“) an der Wiener Staatsoper, Herzog („Rigoletto“) in Hong Kong und ein Konzert (gemeinsam mit Asmik Grigorian) in Moskau. In Planung ist im Herbst 2020 ein Gastspiel als Lenski in Lausanne.
Seit der Saison 2016/17 ist Pavel Petrov Ensemblemitglied der Oper Graz. Er sang hier Don Ottavio („Don Giovanni“), Edgardo („Lucia di Lammermoor“), Alfredo Germont, Lenski, Rodolfo („La Bohème“), Prunier („La Rondine“) und Narroboth („Salome“). 2020/21 erweitert er auf der Grazer Opernbühne sein Repertoire um Hans („Die verkaufte Braut“).