Peter Lund

Geboren 1965 in Flensburg, lebt und arbeitet Peter Lund seit 1987 als freischaffender Regisseur und Autor in Berlin. Zahlreiche Inszenierungen an deutschsprachigen Stadt- und Staatstheatern, darunter Braunschweig, Bremen, Hamburg, Hannover, Basel, Innsbruck und Wien. Von 1996 bis 2004 war er Leitungsmitglied der Neuköllner in Berlin, die sich mittlerweile zu einem der kreativsten Uraufführungsorte für heutiges Musiktheater entwickelt hat. Dort verfasste er die Musicals „Das Wunder von Neukölln“ (mit der Musik von Wolfgang Böhmer), „Die Krötzkes kommen!“ (mit Niclas Ramdohr) und seit 2000 mit dem Komponisten Thomas Zaufke „Babytalk“, „Elternabend“ und „Mein Avatar und ich“. Peter Lunds Stücke wurden an zahlreichen deutschen Bühnen nachgespielt, sein Stück „Hexe Hillary geht in die Oper“ entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Stücke des musikalischen Kindertheaters. Seit 2002 ist er Professor am Studiengang Musical-Show der Universität der Künste Berlin.
Peter Lund, der in der Saison 2015/16 an der Oper Graz eine neue Textfassung für „Der Opernball“ erarbeitete, inszenierte hierorts Emmerich Kálmáns „Die Zirkusprinzessin“ und zuletzt Friedrich von Flotows „Martha“. 2022/23 kehrt er an die Oper Graz mit der Neuproduktion von Jacques Offenbachs „Die Großherzogin von Gerolstein“ zurück.




























































































































