Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Piotr Buszewski

Der polnische Tenor Piotr Buszewski studierte an der Juilliard School of Music in New York und an der Fryderyk-Chopin-Musikuniversität in Warschau. 2019 war er Finalist bei den Metropolitan Opera National Council Auditions und beim Wettbewerb „Operalia“.
Sein professionelles US-Debut gab er 2018 an der New York City Opera in der Titelpartie von Gaetano Donizettis „Il Pigmalione“. Es folgten der Herzog („Rigoletto“) beim Wolftrap Festival, Leandre (in Charles Gounods „Le médecin malgré lui“) in Boston, Hector Berlioz’ „Te Deum“ mit dem Memphis Symphony Orchestra, sowie Tybalt („Roméo et Juliette“) an der Cincinnati Opera. Die Oper Leipzig hat ihn als Nemorino („L’elisir d’amore“) verpflichtet, und in Planung sind der Herzog in einer Neuproduktion von „Rigoletto“ an der Florida Grand Opera, Rinuccio („Gianni Schicchi“) an der San Diego Opera, Camille de Rosillon „(Die lustige Witwe“) in Hong Kong sowie seine Debuts an der Metropolitan Opera New York und am Royal Opera House Covent Garden.
An der Oper Graz ist er im Neujahrskonzert 2021 sowie als Fadinard in Nino Rotas Oper „Der Florentiner Hut“ zu Gast.





























































































































