Ricardo Frenzel Baudisch

Ricardo Frenzel Baudisch studierte zunächst freie Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf und widmete sich dann dem Schauspielstudium an der Musikhochschule Stuttgart. Parallel zu seinen Festengagements als Schauspieler am Stadttheater Freiburg, in Münster und am Theater am Potsdamer Platz Berlin studierte er Gesang in Berlin. Als Tenorbuffo wechselte er zum Musiktheater und sang verschiedene Partien des Opern-, Operetten- und Musicalrepertoires wie Pedrillo („Die Entführung aus dem Serail“), Jaquino („Fidelio“), Jan („Der Bettelstudent“), Dr. Siedler („Im weißen Rössl“) oder Alfred in „Die Rache der Fledermaus“ mit den Geschwistern Pfister. Im Musical verkörperte er die Titelpartie in „Schikaneder“, George Musgrove („Little Me“) und Cornelius Hackl („Hello, Dolly“). Er war an den Staatstheatern Stuttgart, Schwerin, an der Semperoper Dresden, bei den Vereinigten Bühnen Wien, dem Lehár-Festival Bad Ischl und dem Bayerischen Rundfunk engagiert. Auf CD hat er Kabarettlieder berühmter Operettenkomponisten eingespielt.
In der Saison 2022/23 ist er an der Oper Graz als Taxi Black („Ein Hauch von Venus“) zu Gast.






































































































































