Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Simon Höfele

Simon Höfele ist einer der erfolgreichsten Trompeter der jungen Generation: Er ist BBC Radio 3 New Generation Artist, Künstler in der Reihe „Junge Wilde“ des Konzerthauses Dortmund, und weiters – nominiert von der Kölner Philharmonie, dem Konzerthaus Dortmund und der Elbphilharmonie Hamburg – Rising Star der ECHO (European Concert Hall Organisation). Zu den Orchestern, mit denen er solistisch arbeitet, zählen: Royal Concertgebouw Orchestra, BBC Philharmonic, BBC Scottish Symphony Orchestra, BBC National Orchestra of Wales, Ulster Orchestra, Shanghai Philharmonic, die Rundfunkorchester von RSB, SWR, NDR, MDR und SR, Staatskapelle Halle, Berner Symphonieorchester, Mahler Chamber Orchestra, Orchestre de Chambre de Lausanne, Münchener Kammerorchester, Deutsche Kammerphilharmonie Bremen. Er ist zu Gast in den wichtigen internationalen Konzertsälen wie Wigmore Hall London, Concertgebouw Amsterdam, Tonhalle Zürich, Konzerthaus Wien, Bozar Brüssel, Elbphilharmonie, Philharmonie und Konzerthaus Berlin, Prinzregententheater und Herkulessaal München, Philharmonie Köln, Konzerthaus Dortmund, Gulbenkian Lissabon, Casa da Musica Porto, L’Auditori Barcelona, Müpa Budapest, Konserthuset Stockholm, Philharmonie Luxemburg und bei Festivals wie Cheltenham Music Festival, Festival de Radio France et Montpellier, MiTo Festival, Rheingau Musik Festival, Grafenegg Festival.
Simon Höfele engagiert sich neben seinen musikalischen Projekten auch kulturpolitisch und gründete den Verein „Kunstverlust“, für den er als Fotograf Menschen porträtiert, die sich aktiv für die Erhaltung von Kunst und Kultur einsetzen.
An der Oper Graz ist er im Juni 2021 im Rahmen des Abschlusskonzerts zu Gast.


























































































































