Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Susan Rigvava-Dumas

Die niederländische Sopranistin Susan Rigvava-Dumas studierte in Maastricht, München und in Salzburg am Mozarteum. Zu ihren Partien im klassischen Fach zählen die Gräfin („Le nozze di Figaro“), die fremde Fürstin („Rusalka“), Giovanna („Rigoletto“, inszeniert von Luc Bondy 2013 bei den Wiener Festwochen), aber auch Rosalinde in der „Fledermaus“. Ihre Interpretation der Liedzyklen „I Hate Music“ (von Leonard Bernstein) und „Hermit Songs“ (von Samuel Barber) wurde vom Bayerischen Rundfunk aufgezeichnet. Ihre Jazz-CD „Elmau Stride Project“ wurde in Frankreich preisgekrönt.
Als Musicaldarstellerin ist sie mit Hauptrollen in „Phantom der Oper“, „Elisabeth“, „We Will Rock You“, als Mrs Denvers in „Rebecca“, sowie am Stadttheater Klagenfurt als Norma Desmond („Sunset Boulevard“) und Rose („Gypsy“) erfolgreich. In Kassel gastierte sie als Lucy („Jeckyll & Hyde“) und Lilli Vanessi („Kiss Me, Kate“), und an der Nederlandse Reisopera war sie als Desirée Armfeldt („A Little Night Music“) zu sehen. Seit 2011 hat sie eine Professur an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien.
Ihr Debut an der Oper Graz gibt sie 2020/21 als Golde in der Neuproduktion des Musicals „Anatevka“.





























































































































