Szymon Komasa


Der Bariton Szymon Komasa wurde im polnischen Poznań geboren. Seine klassische Musikausbildung begann schon im Kindesalter mit dem Cellospielen. Er beherrscht dieses Instrument nach wie vor und schloss seine Ausbildung mit dem Abitur an der Karol Szymanowski State Music High School in Warschau ab. Von 2004 bis 2009 absolvierte Szymon Komasa sein klassisches Gesangsstudium an der Musikakademie Grażyna und Kiejstut Bacewicz in Łódź, das er mit Auszeichnung abschloss.
Komasa absolvierte außerdem die Abteilung für Opernstudien an der Guildhall School of Music and Drama in London sowie das Artist Diploma of Opera-Gesangsprogramm an der Julliard School of Music in New York in der Gesangsklasse von Edith Wiens.
Er ist Preisträger und Gewinner zahlreicher internationaler Gesangswettbewerbe.
Sein internationales Bühnendebüt gab er 2009 als Schaunard in „La Bohème“ am Teatro Filharmonico in der Arena di Verona. Er trat mit Liederabenden in der Carnegie Hall (2012) und in der Wigmore Hall (2012) auf. Komasa spielte nicht nur klassische Opernrollen in Opern von
Komponisten wie Mozart, Bellini, Donizetti oder Verdi, sondern trat auch erfolgreich in Opern zeitgenössischer Komponisten wie Korine Fujiwara („Die Flut“) oder Paweł Mykietyn („Der Zauberberg“) auf.