Tanja Hofmann

Tanja Hofmann ist freiberuflich als Kostüm- und Bühnenbildnerin tätig. Bereits während des Studiums an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz bei Wolfram Skalicki und Hans Schavernoch assistierte sie einige Jahre bei den Bayreuther Festspielen. Es folgten Festanstellungen als Assistentin am Berliner Ensemble und der Bayerischen Staatsoper in München. Bereits vor und vor allem seit dem Beginn ihrer freiberuflichen Tätigkeit 2003 entwarf sie Ausstattungen für Theater in Frankfurt, Leipzig, Stuttgart, München, Nürnberg, Berlin, Bayreuth, Saarbrücken, Linz, Wien, Salzburg, Tokio, Paris und Havanna.
Mit etlichen Regisseuren verbindet sie eine langjährige Zusammenarbeit, so mit Helen Malkowsky, Andreas Baesler und Georg Schmiedleitner, dessen Inszenierung von Madernas „Satyricon“ 2018 bei den Salzburger Osterfestspielen, an der Semperoper Dresden und in Modena gezeigt wurde. Arbeiten mit dem Regisseur Andreas Kriegenburg waren „Tosca“ an der Oper Frankfurt, „Don Giovanni“ an der Semperoper Dresden, „Rigoletto“ am New National Theatre in Tokio, „Les Huguenots“ an der Opéra National de Paris, Jörg Widmanns „Babylon“ an der Staatsoper unter den Linden in Berlin und „Lady Macbeth von Mzensk“ bei den Salzburger Festspielen, wo sie 2019 auch die Kostüme für „Simon Boccanegra“ entwirft. Für Maximilian von Mayenburg entwarf sie zuletzt die Bühne für die Produktion „Nabucco“ am Saarländischen Staatstheater in Saarbrücken. Für dessen Grazer Inszenierung der „Fledermaus“ gestaltet sie in der Spielzeit 2019/20 die Bühne.