Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Tetiana Miyus

Tetiana Miyus studierte an der Staatlichen Musikakademie Kiew. Während des Studiums sang sie Adina („L’elisir d’amore“) und war mit dem Ensemble „Kiew Symphony Choir and Orchestra“ in den USA und Kanada zu Gast. 2013 gewann sie den 3. Preis beim Internationalen Gesangswettbewerb „Ferruccio Tagliavini“ und war als Fiordiligi („Così fan tutte“) an der Grazer Kunstuniversität zu hören. Als Tatjana („Eugen Onegin“) debütierte sie am Stadttheater Gießen, und in dieser Partie war sie auch in Darmstadt zu Gast. Weitere Gastspiele führten sie als Xenia („Boris Godunow“) nach Amsterdam sowie als Eurydike und Marzelline („Fidelio“) zur styriarte.
2011/12 debutierte sie an der Oper Graz als Vierte Magd („Elektra“). Es folgten Atalanta („Xerxes“), Pamina und Papagena („Die Zauberflöte“), Jemmy („Wilhelm Tell“), Micaëla („Carmen“), Nannetta („Falstaff“), Musetta („La Bohème“), Röschen in Engelbert Humperdincks „Dornröschen“, Solveig („Peer Gynt“), Lisette („La Rondine“), Donna Clara („Der Zwerg), Susanna („Le nozze di Figaro“) und Corinna in „Il viaggio a Reims“. In der Saison 2020/21 singt sie in Graz Katja („Die Passagierin“), Marie („Die verkaufte Braut“), Elena („Der Florentiner Hut“), Juno in konzertanten Aufführung von „Der Sturm“ und erneut Susanna in der Wiederaufnahme von „Le nozze di Figaro“.


























































































































