Hören, was andere sehen: „Die verkaufte Braut“

Content

Eine Opernaufführung ist ein Zusammenspiel von Musik und Regie. Kostüme, Bühnenbild, Requisiten und Licht lassen Abend für Abend eine ganz spezielle Welt auf der Bühne entstehen. In diese Welt einzutauchen, ist ein Abenteuer für Herz und Verstand. Für Menschen mit voller Sehfähigkeit selbstverständlich, den sehbehinderten und blinden Opernbesucher:innen bleibt der Zauber des Bühnengeschehens jedoch verborgen. Durch eine Live-Audiodeskription bekommt das Publikum über ein Headset Beschreibungen über das Handlungsgeschehen auf der Bühne vermittelt, ohne dass der Musikgenuss gestört wird. Simultan und situationsbezogen werden die Erläuterungen in den Gesangspausen eingesprochen. Zusätzlich bieten wir den sehbehinderten Besucher:innen vor der Vorstellung eine Führung durch einen Parcours mit Requisiten, Kostümen, Perücken und vielen interessanten Bühnendetails der Produktion. Dadurch haben sie die Möglichkeit, durch das Berühren dieser Gegenstände einen Gesamteindruck zu gewinnen.

„Hören, was andere sehen“ ist ein Projekt, das in Österreich nach wie vor einzigartig ist und dank unserem erfahrenen Audiodeskriptions-Team dem blinden und sehbehinderten Publikum unvergessliche Erlebnisse in der Oper Graz ermöglicht.
Übrigens gilt für alle Vorstellungen der Oper Graz, dass ausgewiesene Assistenzhunde natürlich mit in die Oper dürfen. Bitte um vorherige Anmeldung bei nora.cartellieri@oper-graz.com

 

Informationen und Anmeldungen bei  Nora Cartellieri
Tel 0316 8008 1235 
E-Mail nora.cartellieri@oper-graz.com

 

Vorstellung mit Live-Audiodeskription in der Saison 2022/23
So 11. Dez 2022 „Die verkaufte Braut”, 15 Uhr

 

12.50 Uhr: Treffpunkt beim Portier der Oper für den Requisiten-Parcours
1 Stunde vor der Vorstellung: Ausgabe der Headsets im Eingangsfoyer
10 Minuten vor Vorstellungsbeginn: Erste Informationen über die Headsets

 

Wir danken unseren Sponsoren für die Unterstützung dieses Projektes: Dr. Böhm – Die Nr.1 aus der Apotheke, Em. Univ. Prof. Dr. Günter Knapp und Neuroth .

 

Weitere Extras