Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
„Anatevka“ für Blinde und Sehbehinderte
Content
Eine Opernaufführung ist ein Zusammenspiel von Musik und Regie. Kostüme, Bühnenbild, Requisiten und Licht lassen jeden Abend eine ganz spezielle Welt auf der Bühne entstehen. Darin einzutauchen ist ein Abenteuer für Herz und Verstand. Für Menschen mit normaler Sehfähigkeit ganz selbstverständlich, den sehbehinderten und blinden Zuschauern bleibt jedoch viel vom Zauber des Bühnengeschehens verborgen. Durch eine Live-Audiodeskription bekommt der Zuschauer über sein Headset präzise Beschreibungen der Handlung auf der Bühne vermittelt. Simultan und situationsbezogen werden die Erläuterungen zwischen den Gesangspausen eingesprochen.
Die Oper Graz startete als erstes Musiktheater Österreichs am 24. April 2016 mit der Oper „Der Barbier von Sevilla“ das Projekt „Hören, was andere sehen“.
Maßnahmen der Oper Graz gegen die Ausbreitung des Coronavirus
Auch die Vorstellung „Anatevka“ mit Live-Audiodeskription am Sonntag, 8. Nov 2020, findet aus gesundheitspolitischen Gründen nicht statt!
Wir danken unseren Sponsoren für die Unterstützung dieses Projektes: Dr. Böhm – Die Nr.1 aus der Apotheke, Em. Univ. Prof. Dr. Günter Knapp und Neuroth AG.
Weitere Extras
Eigentlich zum Lustwandeln in den Pausen von Opernaufführungen gedacht, ist das Spiegelfoyer – neben der Bühne natürlich – einer der wandlungsfähigsten Räume des Grazer Opernhauses.
Opernbühnen gibt es viele auf dieser Welt – doch wo sonst können Sie in einer einzigen Nacht zu den Klängen der Grazer Philharmoniker im vielleicht schönsten Ballsaal der Welt tanzen?
Die Oper Graz heißt alle Erstsemestrigen herzlich willkommen: Für nur einen Euro bekommen sie während ihres ersten Semesters ein Ticket für eine Vorstellung in der Oper Graz.
Ein spezielles Angebot für Studentinnen und Studenten sind Opern- und Ballettabende mit Nachklang.