3. Zusatzvorstellung „Sandmann“!
Content
E.T.A. Hoffmanns Erzählung „Der Sandmann“ ist die Basis der ersten Ballettproduktion der Saison. Zur eigens komponierten Musik von Benjamin Rimmer bringt Andreas Heise in seiner Choreographie mit der Tanzkompanie der Oper Graz den Konflikt zwischen Vernunft, Realität und Phantasie auf die Studiobühne der Oper Graz.
Nathanael steht zerrissen zwischen der Realität in Person seiner Verlobten Clara und seinem Kindheitstrauma dem „Sandmann“ sowie seinem Vater. Die Grenzen zwischen Wunsch, Wirklichkeit und Wahn gehen eine bedrohliche Mischung ein. Es entsteht ein Kampf zwischen Realität und Traum. Gibt es daraus einen Ausweg? Schafft er es, sich der Realität und seinen Ängsten zu stellen und sie zu überwinden? Auch das Theater, die Bühne und der Tanz ermöglichen die Flucht ins nicht Reale und doch Wirkliche. Oder ist am Ende dies die Realität?
Vom Erfolg der Produktion zeugt auch das große Lob der Presse:
„Dass Tanz Gänsehaut bewirken kann, erstaunt beim Saisonstart des Grazer Opernballetts, wenngleich beklemmend.“ (Kleine Zeitung)
„Und schließlich sind es die beiden Protagonisten selbst, Nathanael und Clara, die den Abend zu einem der Tanz-Höhepunkte der letzten Jahre in diesem Haus machen: Ihre Stärke wurzelt in der greifbaren emotionalen Konzentration ihrer mit zielstrebiger Kraft und beachtlichem Können geführten Bewegungen, ihres darstellerischen Ausdrucks bis in die Fingerspitzen. Derart berühren und überzeugen diese beiden jungen Künstler in all den von ihnen präsentierten Tanz-Facetten der Zuneigung und Liebe, der Entfremdung und der Abneigung, der Ängste und Sehnsüchte.“ (tanz.at)
„Sandmann“ 3. Zusatzvorstellung am Mi, 12. Dez 2018, 20 Uhr, Studiobühne der Oper Graz, Eingang Girardigasse 1C
Glitzer, Glitzer, Glitzer! In der neuen Folge „Klappe auf!“ stattet Dramaturgin Marlene Hahn der Maske einen Besuch ab und lässt sich von Maskenbildnerin Steffi Klock zeigen, wie aus den Tänzer:innen der Oper Graz glitzernde Unterwasserwesen in Hans Werner Henzes Ballett „Undine“ werden.
Dramaturgin Marlene Hahn geht in der neuen Folge „Klappe auf!“ wieder den Geheimnissen hinter dem Bühnenzauber auf den Grund. Dieses Mal steht das Geisterwerk rund um den Fluch des „Fliegenden Holländers“ im Mittelpunkt. Die Bühne wird zerstört … und wächst von allein wieder nach? Sehen Sie selbst!
„Der fliegende Holländer“ ist in See gestochen: Im neuen Trailer führen Regisseurin Sandra Leupold und Chefdirigent Roland Kluttig in die Grazer Inszenierung und die Musik Richard Wagners ein. Film ab!