„5 Minuten Klassik“ von Ivan Oreščanin
Content
Wenn Sie 5 Minuten Zeit hätten, einen Freund oder eine Freundin für klassische Musik zu begeistern, welches Musikstück würden Sie wählen? Diese Frage haben wir unserem Ensemble gestellt und präsentieren nun die liebsten musikalischen 5 Minuten des Teams der Oper Graz. Wir beginnen mit Sänger Ivan Oreščanin, der sich – verständlicherweise – nur schwer für maximal 5 Minuten Klassik entscheiden konnte.
Hier seine Empfehlungen:
Rachmaninow Variation auf Paganini Theme nr 18
https://youtu.be/ThTU04p3drM
Rachmaninow Vesper – Bogoroditse devo
Claude Debussy: Claire de lune
Ivan Oreščanin: „Nach dem letzten Video kann ich empfehlen, einfach alles, was Victor Borge je gemacht hat anzuschauen und anzuhören… Damit bin ich aufgewachsen, und ich liebe die Verbindung von Musik und Komödie.“
Ab 14. Juni wird die Studiobühne zum Schauplatz für jungen, aufregenden, stilistisch vielfältigen Tanz, denn in sechs kurzen Stücken erarbeiten Mitglieder des Balletts der Oper Graz mit Kolleg:innen zutiefst persönliche Einblicke in ihr Leben, Denken und Fühlen.
Am 14. Juni (ein zweites Mal am 22. Juni) geht Robert Schumanns Komposition „Szenen aus Goethes ‚Faust’“ in einer konzertanten Produktion mit zahlreichen Solist:innen über die Opernbühne. Roland Kluttig steht am Pult der Grazer Philharmoniker.
Mit diesem Konzert erfüllt sich Chefdirigent Roland Kluttig einen Herzenswunsch zum Abschied aus der Oper Graz. Mit den Grazer Philharmonikern und Ensemblemitglied Mareike Jankowski.