Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Aktuelle Informationen rund um das Coronavirus
Content
Aufgrund der Maßnahmen der österreichischen Bundesregierung gegen die Ausbreitung des Coronavirus stellt die Oper Graz ihren Vorstellungsbetrieb bis 28. Februar 2021 ein.
Schweren Herzens muss die Oper Graz auch zwei Neuproduktionen der laufenden Saison 2020/21 in eine zukünftige Saison verschieben: Richard Wagners Oper „Der fliegende Holländer“ und Hans Werner Henzes Ballett „Undine“.
Den Wert von bereits gekauften Tickets für abgesagte Veranstaltungen bekommen Käuferinnen und Käufer über jene Vorverkaufsstelle, über die das Ticket erworben wurde, in voller Höhe rückerstattet oder auf das Kundenkonto gut geschrieben. Für Abonnentinnen und Abonnenten werden die ausgefallenen Vorstellungen in den „Tauschpuffer“ gelegt und können für andere Vorstellungstermine genützt werden.
Alle Kundinnen und Kunden, die über das Ticketzentrum der Bühnen Graz Tickets für Vorstellungen im betroffenen Zeitraum erworben haben, werden direkt kontaktiert.
Das Team der Oper Graz dankt allen Besucherinnen und Besuchern für das bisher sehr hohe Interesse und die so beständige Treue in diesen schwierigen Zeiten.
Der Norweger Jo Strømgren wird von vielen klassischen und zeitgenössischen Kompanien
als Choreograph beauftragt und ist derzeit Hauschoreograph des Norwegischen Nationalballetts.
Goran Kovačević, ein Meister auf dem Akkordeon, im Gespräch mit Beate Vollack
Was ist Undine? Wer ist Undine? So fragten wir uns. Ist sie das seelenlose Meerjungfräulein, besessen vom Wunsch, eine Seele zu gewinnen, ohne die Vorteile oder Nachteile eines solchen Besitzes ermessen zu können?