Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Ein Kaffee im Rossian: Bariton Audun Iversen mit Marlene Hahn
Content
Ohne welchen Gegenstand verlässt du nie die Wohnung/das Haus?
Ohne meinen Reisepass. Man weiß nie, wann man wieder in den nächsten Flieger steigen muss.
Mit welchem verstorbenen Menschen, welcher Figur würdest du gerne auf ein Bier gehen?
Mit Jesus und Mohammed. Um sie zu fragen, ob sie die Botschaften, die heute gepredigt und verteidigt werden, wirklich so meinten … oder eben anders.
Welchen Rat würdest du deinem 16-jährigen Ich geben?
Mach dir keine Sorgen. Du wirst eine tolle Frau finden (lacht). Und: vertrau deinem Bauchgefühl. Es wird dich begleiten und gut beraten
Kaffee oder Tee?
Kaffee!
Welche Musik hörst du privat?
Sinfonisches und Progressive Metal.
Eine Stadt, die dich besonders fasziniert?
Rom und San Francisco. Sie könnten nicht verschiedener sein, aber sie begeistern mich beide sehr!
Dein letztes Buch?
„Durst“ von Jo Nesbø ein Buch über den Trainer Mauricio Pochettino von Tottenham.
Wie entspannst du zwischen den Proben?
Fußball schauen, Computerspiele und Power Napping.
Eine Getränkeempfehlung für nach der Probe?
Bier! Am liebsten jenes, das ich selbst gebraut habe.
Ein Moment aus der Oper, der dir besonders nahe geht?
Der Prolog von „Pagliacci“: Pathetisch, aber auf gute Art und Weise. Es geht darum, dass es für manche Zuschauer manchmal sehr leicht ist, einen Theaterabend in „gut“ oder „schlecht“ einzuteilen, den „Nero-Finger“ zu zeigen. Es wird schnell vergessen, wie viel Herzblut, Entblößung in einen solchen Abend gesteckt wird. Und ja, es kann auch mal schief gehen, aber dann wissen wir das meistens auch selber …
Wenn du nicht Opernsänger geworden wärst, würdest du vermutlich heute …?
… exklusives, norwegisches Bier brauen.
Besondere Rolle in deiner Sänger-Laufbahn?
Wozzeck.
Eine Rolle, die du unbedingt mal singen möchtest?
Posa und Jago.
Der Norweger Jo Strømgren wird von vielen klassischen und zeitgenössischen Kompanien
als Choreograph beauftragt und ist derzeit Hauschoreograph des Norwegischen Nationalballetts.
Goran Kovačević, ein Meister auf dem Akkordeon, im Gespräch mit Beate Vollack
Was ist Undine? Wer ist Undine? So fragten wir uns. Ist sie das seelenlose Meerjungfräulein, besessen vom Wunsch, eine Seele zu gewinnen, ohne die Vorteile oder Nachteile eines solchen Besitzes ermessen zu können?