Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Aus dem Bücherregal des Ensembles: Lesetipps von Nora Cartellieri
Content
Nora Cartellieri ist für das Sponsoring und die Großkundenbetreuung der Oper Graz zuständig, und verrät heute ihre persönliche literarische Shortlist.
„Ich liebe es, wenn Bücher nicht nur eine Geschichte erzählen, sondern auch eine eigene haben. Daher ist der Großteil meiner Bücher vom Flohmarkt, von öffentlichen Bücherregalen, oder ausgemistet von Freunden oder Bekannten.
Quer durch die diversen Genres findet man bei mir Die Päpstin und die Geschichte von Alexander dem Großen genauso wie nervenaufreibende Krimis wie Das Labor, oder Die Chirurgin. Manchmal stößt man bei Bücherflohmärkten unerwartet auch auf unkonventionelle Erzählungen über die österreichische Geschichten- wie in Madame Rosa. Der/Die LeserIn erfährt darin charmante Alltagsgeschichten einer Etablissementinhaberin im Wien des 19. Jahrhunderts.
Dann gibt es da natürlich auch die Klassiker. Obwohl hier nur ein Band abgebildet ist, habe ich die gesamte Hannibal Reihe von Thomas Harris verschlungen- mit Chianti und Bohnen versteht sich! Zwar viel weniger blutrünstig, aber nicht weniger fesselnd, ist Glattauers Gut gegen Nordwind. Ein Buch, das alle paar Jahre wieder gelesen wird, weil man insgeheim doch hofft, dass der Wind sich gedreht hat und die Geschichte ein anderes Ende nimmt.
Zuletzt in der Reihe steht die Autobiografie eines der größten Rockmusiker seit den 70er Jahren. Elton Johns Me beschreibt das ausschweifende, erfolgreiche und exzentrische Leben und Lieben des Briten, mit seiner weltweit erfolgreichen AIDS Stiftung.“
* Donna W. Cross, Die Päpstin
* Valerio M. Manfredi, Alexander. Der Herrscher der Welt
* Sabine Freitag, Andreas Fahrmeir, Mord und andere Kleinigkeiten
* Gerd Stein, Femme fatale. Vamp. Blaustrumpf
* Daniel Glattauer, Gut gegen Nordwind
* Robin Cook. Das Labor
* Tess Gerritsen, Die Chirurgin
* Tomas Harris, Hannibal Rising
* Hans Gustl Kernmayr, Madame Rosa
* Elton John, Me
In den letzten Wochen wurde in der Oper Graz Benjamin Brittens „The Young Person’s Guide to the Orchestra“ in Bild und Ton festgehalten.
Ein Musikalischer Rundgang durch die Oper Graz für Kinder ab 5 Jahren mit Lisa Fellner und Musikern der Grazer Philharmoniker.
Erleben Sie die OPERation Musiktheaterclub III „Erinnere dich…“ (inspiriert von der Oper „Die Passagierin“) per Livestream am Freitag, 26. Mär 2021, 19 Uhr