Der schönste Tag im Leben von Martin Fournier
Content
In der „Verkauften Braut“ gibt der Tenor Martin Fournier den Zirkusdirektor; bei seiner eigenen Hochzeit ging es allerdings nicht ganz so kunterbunt zu, wie er Weddingplaner Bernd Krispin verraten hat.
Im Umfeld einer österreichischen Hochzeit gibt es so manche Gebräuche, wie Polterabend und die Entführung der Braut. Haben Sie sich diesem Schabernack bei Ihrer Hochzeit ausgeliefert?
Wir haben uns, trotz Hochzeit in ländlichem Flair, den meisten Bräuchen entziehen können. Einzig das sogenannte „Kranzlabtanzen“ wurde zelebriert.
Wo haben Sie Ihrer Gemahlin den Heiratsantrag gemacht? Und war Sie überrascht?
Leider kann ich mich nicht mehr an den Moment des „Heiratsantrages“ erinnern. Der muss wohl eine gemeinsame Entscheidung im Alltagsgespräch gewesen sein. Daher war das wahrscheinlich für beide Seiten wenig überraschend.
Wohin ging denn die Hochzeitsreise?
Unsere Hochzeitsreise verbrachten wir auf Santorin.
Ein großer Klassiker der italienischen Oper kehrt zurück!
Regisseurin Jetske Mijnssen im Gespräch über Giuseppe Verdis Oper „Don Carlo“, die am 13. April Premiere feiert.
Am Montag, 27. März lädt Chefdirigent Roland Kluttig zum letzten Mal in dieser Saison zum „Musikalischen Aperitif“ in das Spiegelfoyer: Dabei dreht sich alles um Leoš Janáček.