„Ich liebe Diven!“


Content

Kostümbildnerin Daria Kornysheva über Allüren, Flügelschlag und Fashion-No-Gos

 

Warum?

Eine Diva besitzt eine unübersehbare Präsenz, sprüht vor Stolz und Kraft. Diva-Sein ist eine Gabe. Eine Diva denkt groß. Eine Diva wartet nicht auf Aufmerksamkeit, sie kriegt sie, ohne was zu tun. Diven gibt es in schön oder hässlich, männlich oder weiblich, klein oder groß, dürr oder überfüllig, grausam oder warmherzig, alt oder jung. Aber was die alle gemeinsam haben: GRANDEZZA!

 

Wie zieht man eine richtige Diva an?

Vor allem mit Bewunderung für ihre Einzigartigkeit. Und diese Bewunderung hilft das richtige zu finden. (Dies gilt übrigens nicht nur für eine Diva). Dabei spielt es keine Rolle, ob realistisch-heutig, brav-historisch oder komplett abgedreht.

 

Was sollte man tunlichst vermeiden? Tipps? Tricks?

Niemals ins Kostüm zwingen, sondern genau hinschauen und zuhören. Manchmal muss man überzeugen, aber wenn sie oder er sich im Kostüm nicht wohlfühlt, oder das Kostüm nicht fühlt, wird das, egal wie eindrucksvoll das auf der Schneiderpuppe aussah, welk oder plump wirken.

Eine Diva und ihr Kostüm müssen eins sein!

Was liebt diese Person an sich, was präsentiert sie gerne?

Was hat sie noch an sich nicht entdeckt, was einfach umwerfend ist?

 

Welche Stoffe, Farben, Materialien sollte man erwählen?

Völlig egal. Abhängig davon, wo man mit der Wirkung hin will. Von mir aus kann das Kostüm aus schwerem Brokat, Samt, Seide, Taft, Zeitungspapier, Müllsackerl, Rettungsfolie, Bettwäsche oder gar eine Rüstung sein – Hauptsache: Es ist nicht Organza oder Pansamt!

Das sind und bleiben Produkte aus dem Faschingsgroßhandel. Im Fasching trifft man keine Diva.

 

Schon mal einer echten Diva begegnet? Möchtest du darüber reden?

Ja. Bin ich. Sowohl männlichen als auch weiblichen. Allerdings gibt es Unterschiede, ob man eine Diva im echten Leben ist oder auf der Bühne. Nicht jede echte Diva kann es auf der Bühne sein. Und umgekehrt: Eine bescheidene und bodenständige Person kann auf der Bühne plötzlich fünf Meter Flügelspannweite kriegen.

 

Warum braucht die Welt gut angezogene Diven?

Weil das die Diven-Grandezza noch mehr vergrößert und das beflügelt uns mit!

 

Weitere News