Tipp: „Der Tod und das Mädchen“ für Streichorchester im Stefaniensaal
Content
Gemeinsam mit Schuberts Quartett „Der Tod und das Mädchen“, das Gustav Mahler für Streichorchester bearbeitet hat, zelebrieren Recreation und Wolfgang Redik im Wonnemonat Mai auch Mahlers „Adagietto“ und dazu noch ein Violinkonzert des Wunderkindes Felix Mendelssohn im Stefaniensaal. Zusammen wird das: einfach zum Sterben schön.
Termine: Montag, 15. Mai, 18 und 20 Uhr, Stefaniensaal Graz
Zu weiteren Informationen und der Ticketbuchung gelangen Sie hier.
Mehr zu „Der Tod und das Mädchen“, Beate Vollacks letztem Ballettabend an der Oper Graz, finden Sie hier.
Ab 14. Juni wird die Studiobühne zum Schauplatz für jungen, aufregenden, stilistisch vielfältigen Tanz, denn in sechs kurzen Stücken erarbeiten Mitglieder des Balletts der Oper Graz mit Kolleg:innen zutiefst persönliche Einblicke in ihr Leben, Denken und Fühlen.
Am 14. Juni (ein zweites Mal am 22. Juni) geht Robert Schumanns Komposition „Szenen aus Goethes ‚Faust’“ in einer konzertanten Produktion mit zahlreichen Solist:innen über die Opernbühne. Roland Kluttig steht am Pult der Grazer Philharmoniker.
Mit diesem Konzert erfüllt sich Chefdirigent Roland Kluttig einen Herzenswunsch zum Abschied aus der Oper Graz. Mit den Grazer Philharmonikern und Ensemblemitglied Mareike Jankowski.