Trauer um Richard Best
Content
Der US-amerikanische Bassist Richard Best, der über Jahre in zahlreichen Partien auf der Grazer Opernbühne stand, ist am 17. Mai 87-jährig verstorben.
Geboren 1935 in Chicago, wurde Graz für Richard Best zur zweiten Heimat. Hier war er u. a. als Basilio („Il Barbiere di Siviglia“), Baron Ochs („Der Rosenkavalier“) oder Osmin („Die Entführung aus dem Serail“) zu erleben. Vor seinem Wechsel an die Oper Graz war er zwei Jahrzehnte lang Ensemblemitglied der Metropolitan Opera, wo er mit den Größen des internationalen Opernlebens – wie Schwarzkopf, Tebaldi, Pavarotti oder Domingo – auf der Bühne stand. Als erster Amerikaner sang er den Baron Ochs an der Met und in Dresden. Im Rahmen des American Institute of Musical Studies unterrichtete Richard Best auch rund 30 Jahre lang zahlreiche junge Sänger:innen. Die Oper Graz drückt allen ihr tiefes Mitgefühl aus, die Richard Best als Künstler und Mensch verbunden waren.
„La Melodia della Strada“ – die Festivaleröffnung von La Strada 2022 geht am 29. Juli über die Grazer Opernbühne!
Die Oper Graz trauert um den Regisseur Hans Hollmann, der am 26. Juni 2022 in Basel verstorben ist.
Auch wenn sich die Oper Graz derzeit in der Sommerpause befindet, lädt ein virtueller Rundgang ab sofort zum digitalen Besuch des Opernhauses ein! Entdecken Sie imposante Details der Architektur von Ferdinand Fellner und Hermann Helmer und erfahren Sie Spannendes zur Geschichte des Hauses und Wissenswertes für Ihren Besuch. Hier gleich durchklicken!