Verlegung von Stolpersteinen vor der Oper Graz
Content
In Kooperation mit dem Verein für Gedenkkultur in Graz fand am Opernring, direkt vor dem Haupteingang des Opernhauses Graz, am 18. September die Verlegung dreier Stolpersteine für ehemalige Ensemblemitglieder der Oper Graz statt: Ella Flesch (Sopranistin an der Oper Graz von 1934 bis 1937), Fritz Jahoda (Pianist an der Oper Graz von 1935 bis 1938) und Hertha Heger (Schauspielerin an der Oper Graz von 1937 bis 1938). Diese erste Stolpersteinverlegung vor der Oper Graz versucht anhand dieser drei exemplarischen Lebensgeschichten an das Schicksal jener Menschen zu erinnern, die hier gearbeitet, gespielt oder gesungen haben und von den Nationalsozialisten deportiert, ermordet und vertrieben wurden.
Klicken Sie sich durch die Bildergalerie und sehen Sie Fotos von Ella Flesch, Hertha Heger und Fritz Jahoda sowie Bilder der Stolpersteinverlegung (c) Foto Fischer.
Auf Sitzkissen, ganz nah am Geschehen, verfolgt das junge Publikum das Konzerterlebnis. Wir machen neugierig auf Musik, begeistern für Klänge, Melodien & Rhythmen. Zum nächsten Mal am 9. Februar!
Zum Einschwingen und Einhören in das Musical der Saison „Ein Hauch von Venus“ von Kurt Weill & Ogden Nash sehen Sie hier den Stücktrailer
Ballettdirektorin Beate Vollack blickt in ihrer neuesten Kreation auf „Carmen“. Die Produktion feiert am 11. Feb Premiere. Bernd Krispin hat mit ihr vorab gesprochen.