Zwei Konzerte im Juni mit Chefdirigent Roland Kluttig
Content
Zu seinem bevorstehenden Abschied aus der Oper Graz und von den Grazer Philharmonikern wird sich Chefdirigent Roland Kluttig zwei große Herzenswünsche erfüllen:
Am 3. Juni wird er Gustav Mahlers Symphonie Nr. 3 in d-Moll für Alt-Solo, Frauenchor, Knabenchor & Orchester leiten. Mareike Jankowski wird als Gesangssolistin zu hören sein.
Am 14. Juni (ein zweites Mal am 22. Juni) geht Robert Schumanns Komposition Szenen aus Goethes „Faust“ in einer konzertanten Produktion über die Opernbühne. Roland Kluttig steht am Pult der Grazer Philharmoniker, als Solist:innen sind zur erleben: Konstantin Krimmel – ein bereits in sehr jungen Jahren vielfältig mit Preisen ausgezeichneter Bariton und „Rising Star“ in der Opernwelt –, Tetiana Miyus, Wilfried Zelinka, Markus Butter, Anna Brull, Neven Crnić, Sieglinde Feldhofer, Mareike Jankowski, Daeho Kim, Corina Koller, Matthias Koziorowski und Mario Lerchenberger. Außerdem auf der Bühne: der Chor und die Singschul‘ der Oper Graz.
Ab 14. Juni wird die Studiobühne zum Schauplatz für jungen, aufregenden, stilistisch vielfältigen Tanz, denn in sechs kurzen Stücken erarbeiten Mitglieder des Balletts der Oper Graz mit Kolleg:innen zutiefst persönliche Einblicke in ihr Leben, Denken und Fühlen.
Am 14. Juni (ein zweites Mal am 22. Juni) geht Robert Schumanns Komposition „Szenen aus Goethes ‚Faust’“ in einer konzertanten Produktion mit zahlreichen Solist:innen über die Opernbühne. Roland Kluttig steht am Pult der Grazer Philharmoniker.
Mit diesem Konzert erfüllt sich Chefdirigent Roland Kluttig einen Herzenswunsch zum Abschied aus der Oper Graz. Mit den Grazer Philharmonikern und Ensemblemitglied Mareike Jankowski.