
OPER für Schulklassen
Musiktheater-Workshops
Sie planen einen Vorstellungsbesuch mit Ihrer Klasse? Gerne bereiten wir Ihre Schüler:innen auf diesen vor. Mit musik- und theaterpädagogischen Übungen gestalten wir den inszenierungsvorbereitenden Workshop. Die Schüler:innen erspielen sich die Figuren, setzen sich über die Musik mit dem Thema des Werks auseinander und erhalten einen exklusiven Einblick in die Inszenierung. Außerdem unterstützen wir Sie gerne in der Entscheidung, welches Stück für Ihre Klasse passend ist.
Dauer: 2 bis 3 Schulstunden
NUR in Kombination mit einem Vorstellungsbesuch!
€ 2 pro Teilnehmer:in
Workshop + Vorstellungsbesuch = 25% Ermäßigung auf den Gruppenticketpreis (für Vorstellungen im großen Haus)
(Ausgenommen die Workshops zu Frau Holle und Cinderella: hier kommen noch Fahrtkosten dazu!)
Für Volksschulen:
Cinderella (Kinderoper)ab 6 Jahren, Premiere am 3. Mär 2023, Vorstellungen bis 18. Apr 2023
Frau Holle (Familienmusical) ab 6 Jahren, Premiere am 13. Nov 2022, Vorstellungen bis 25. Mär 2023
Für die Unterstufe:
Anatevka (Musical) ab 10 Jahren, Wiederaufnahme am 28. Sep 2022, Vorstellungen bis 29. Okt 2022
Die verkaufte Braut (Oper) ab 10 Jahren, Premiere am 26. Nov 2022, Vorstellungen bis 22. Mär 2023
Zum Sterben zu schön (Ballett) ab 12 Jahren, Premiere am 13. Jun 2022, Vorstellungen bis 19. Nov 2022
Die Großherzogin von Gerolstein (Operette) ab 12 Jahren, Premiere am 14. Okt 2023, Vorstellungen bis 21. Jun 2023
La Traviata (Oper) ab 13 Jahren, Wiederaufnahme am 27. Okt 2022, Vorstellungen bis 19. Nov 2022
Der Florentiner Hut (Oper) ab 13 Jahren, Premiere am 13. Mai 2023, Vorstellungen bis 23. Jun 2023
Für die Oberstufe:
Madama Butterfly (Oper) ab 14 Jahren, Premiere am 15. Okt 2022, Vorstellungen bis 18. Jan 2023
Carmen(Ballett)ab 14 Jahren, Premiere am 11. Feb 2023, Vorstellungen bis 5. Mai 2023
Katja Kabanova (Oper) ab 14 Jahren, Premiere am 18. Mär 2023, Vorstellungen bis 14. Mai 2023
Don Carlo (Oper)ab 14 Jahren, Wiederaufnahme am 13. Apr 2023, Vorstellungen bis 6. Mai 2023
War Requiem (Oper) ab 15 Jahren, Premiere am 24. Sep 2022, Vorstellungen bis 20. Nov 2022
Kontakt: Ansprechpartnerin für Musiktheater-Workshops
Nicola Kaupert
nicola.kaupert@oper-graz.com
Tel +43 (0) 316 8008 1452
Opernberufe Workshop
Ab 12 Jahren
Anhand unterschiedlicher Methoden gehen wir der Frage nach: Welche Berufe gibt es in einem Opernhaus?
Die Schüler:innen bekommen einen Einblick in den Betrieb Oper und sehen, wer vor und hinter der Bühne Teil einer gelungenen Musiktheaterproduktion ist. Blut und Kostüme spielen dabei genauso eine Rolle wie ein Gesamtüberblick über die Tätigkeitsbereiche in einem Opernhaus.
Dauer: 3 Unterrichtseinheiten
€ 5 pro Teilnehmer:in
€ 2 in Kombination mit einem Vorstellungsbesuch
Workshop + Vorstellungsbesuch = 25% Ermäßigung auf den Gruppenticketpreis
(für Vorstellungen im großen Haus)
Musiktheater selbstgemacht für Patenschulen
Alle Schulstufen
Wir setzen uns intensiv mit einem Stück der Saison auseinander. Die Themen des Stücks werden erarbeitet, Figuren entwickelt, die Musik gehört – daraus entsteht unser eigenes musikalisches Theaterstück.
Volksschule: Wum und Bum und die Damen Ding Dong / Cinderella
Unterstufe: Anatevka
Oberstufe: War Requiem
€ 10 pro Unterrichtseinheit und Klasse (24 Einheiten empfohlen)
Patenschulprojekt + Vorstellungsbesuch = 25% Ermäßigung auf den Gruppenticketpreis
(für Vorstellungen im großen Haus)
Opera Basic Workshop
Volksschule und Unterstufe
Wir hören bekannte Werke, schlüpfen in große Rollen und machen aus dem Klassenzimmer eine Bühne! Über musik- und theaterpädagogische Methoden bringen wir den Schüler:innen die spannende Welt des Musiktheaters näher.
Dauer: 2 Unterrichtseinheiten
€ 5 pro Teilnehmer:in
€ 2 in Kombination mit einem Vorstellungsbesuch
Workshop + Vorstellungsbesuch = 25% Ermäßigung auf den Gruppenticketpreis
(für Vorstellungen im großen Haus)
Kontakt: Ansprechpartner für Opera Basic und Opernberufe-Workshops
Mattia Scassellati
mattia.scassellati@oper-graz.com
Tel +43 (0) 316 8008 1452
Orchester hautnah
Volksschule und Unterstufe
Die Grazer Philharmoniker ermöglichen ein wahrhaft hautnahes Musikerlebnis! In Workshops werden die Schüler:innen von Mitgliedern unseres Orchesters in der eigenen Klasse besucht. Dabei stellen die Künstler:innen ihre Instrumente vor und bringen das Klassenzimmer zum Klingen.
€ 5 pro Teilnehmer:in
Schul- & Familienkonzerte
Die Schul- & Familienkonzerte bieten einen klangvollen Einstieg in die Welt des Orchesters und machen mit starken Rhythmen und großen Melodien Lust auf mehr. Neben vorbereitendem Unterrichtsmaterial bieten wir Lehrerworkshops zur Inspiration für die Unterrichtsgestaltung an.
Für Kinder von 7 bis 11 Jahren
Mi, 19. Okt 2022, 11 Uhr & So, 23. Okt 2022, 11 Uhr
Nannerl packt aus
Für Kinder von 7 bis 11 Jahren
Mi, 18. Jan 2023, 11 Uhr & So, 22. Jan 2023, 11 Uhr
Für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Mi, 19. Apr 2023, 11 Uhr & So, 23. Apr 2023, 11 Uhr
Für Schulklassen € 8 pro Schüler:in, bitte wenden Sie sich dazu an das Ticketzentrum unter 0316/8000.
Kontakt: Ansprechpartnerin für Schul- und Familienkonzerte
Lisa-Christina Fellner
lisa-christina.fellner@oper-graz.com
Tel +43 (0) 316 8008 1452
Führungen
Einstündige Führungen
Wie sieht das Opernhaus aus, wenn gerade keine Vorstellung stattfindet? Wo befindet sich der Bühneneingang? Während der Führung erkunden die Kinder, wo die Kulissen gelagert werden, entdecken die Seitenbühne und sehen die Oper mit neuen Augen. Nach vorheriger Anmeldung bei OperAktiv! ist eine Führung an Schultagen von 9 bis 10 Uhr und zwischen 14 und 18 Uhr möglich.
€ 3 pro Teilnehmer:in
Backstage-Führungen (leider bereits ausgebucht!)
Bei unseren BackstageFührungen betreten die Kinder die Räumlichkeiten der unterschiedlichen Abteilungen der Oper Graz und entdecken alle Geheimnisse, die sich hinter einer Produktion verbergen. Nach vorheriger Anmeldung ist die zweieinhalbstündige Führung zu ausgewählten Terminen möglich.
€ 5 pro Teilnehmer:in
Kontakt: Ansprechpartner für Führungen
Mattia Scassellati
mattia.scassellati@oper-graz.com
Tel +43 (0) 316 8008 1452