Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

OPER für Schulklassen
Musiktheater-Workshops
Zu allen Produktionen aus den Sparten Oper, Operette, Musical und Ballett bietet OperAktiv! eine theaterpädagogische Vorbereitung auf den Vorstellungsbesuch an. In zwei-und dreistündigen Workshops tauchen wir in die musikalischen Welten des Stücks ein, lernen seine großen Themen und die Ideen der Inszenierung kennen, schlüpfen in Rollen und erspielen eigene Szenen.
Dauer: 2 bis 3 Schulstunden
€ 2 pro Teilnehmer
Bei Buchung eines Workshops gibt es zusätzlich 25% Ermäßigung auf den Gruppenpreis für den Vorstellungsbesuch!
Für Volksschulen:
Rotkäppchen (Ballett) ab 5 Jahren
Robin Hood (eine Koproduktion mit dem Next Liberty) ab 6 Jahren
Für die Unterstufe:
Anatevka ab 11 Jahren
Die verkaufte Braut ab 10 Jahren
Cinderella (Ballett) ab 10 Jahren
Der Sturm (konzertant) ab 11 Jahren
Der Florentiner Hut ab 12 Jahren
Die Großherzogin von Gerolstein ab 12 Jahren
Le nozze di Figaro ab 12 Jahren
Zum Sterben zu schön (Ballett) ab 12 Jahren
Doch bin ich nirgend, ach! zu Haus (Konzert) ab 13 Jahren
Undine (Ballett) ab 13 Jahren
Für die Oberstufe:
Die Passagierin ab 15 Jahren
Der fliegende Holländer ab 14 Jahren
Don Giovanni ab 14 Jahren
Madama Butterfly ab 14 Jahren
Tan(z)Go! (Ballett) ab 14 Jahren
Der Korridor (OpernKurzgenuss) ab 14 Jahren
Opera Basic
Alle Altersstufen
Stückunabhängig bieten wir Ihrer Schulklasse einen Opera Basic-Workshop an. Wir erleben „Musiktheater mit allen Sinnen“ oder tauchen in „Märchenwelten“ ein.
Dauer: 2-3 Schulstunden
€ 5 pro Teilnehmer
In Kombination mit einem Vorstellungsbesuch € 2 und eine Ermäßigung von 25% auf den Ticketpreis für Gruppen!
Opernberufe
Ab 12 Jahren
In diesem Workshop werden die verschiedensten Opernberufe vorgestellt. Gemeinsam begeben wir uns in die Welt des Musiktheaters: Sänger, Musiker und Tänzer sind auf der Bühne zu sehen, doch wer ist noch an einer gelungenen Vorstellung beteiligt? Wer sind die Menschen hinter der Bühne, ohne die keine Aufführung zu sehen wäre? Welche Berufe üben sie aus? Nachdem wir verschiedene Berufe und Ausbildungswege näher kennengelernt haben, erarbeiten wir die Abläufe hin zu einer Aufführung.
Dauer: 3 Schulstunden
€ 5 pro Teilnehmer
In Kombination mit einem Vorstellungsbesuch € 2 und eine Ermäßigung von 25% auf den Ticketpreis für Gruppen!
Oper selbstgemacht für Patenschulen
Alle Altersstufen
In den Patenschulprojekten steht die intensive Auseinandersetzung mit Inhalten, Figuren und der Musik eines Stückes der Saison im Zentrum. An mehreren Projekttagen wird eine ganz eigene Version des Stückes erarbeitet. Den Abschluss des Projektes bildet die eigene Aufführung.
Volksschule: Peter und der Wolf | Rotkäppchen
Unterstufe: Die verkaufte Braut
Oberstufe: Madama Butterfly | Die Passagierin
Dauer: nach Vereinbarung (24 Stunden sind zu empfehlen)
€ 10 pro Schulstunde
Bei Buchung eines Patenschulprojektes zusätzlich 25% Ermäßigung auf den Gruppenpreis für den Vorstellungsbesuch!
Orchester hautnah & Chor hautnah
werden aus gesundheitspolitischen Gründen bis auf Weiteres nicht angeboten!
Einmal mitten im Chor oder Orchester sitzen? Die Grazer Philharmoniker und der Chor der Oper Graz machen es möglich. Mitglieder unserer Klangkörper kommen in die Schule, stellen sich und ihr Instrument vor und machen mit den Schülern jede Menge Musik. Beim zweiten Treffen laden wir in die Probenräume der Oper Graz ein und erleben Klang von allen Seiten.
Dauer: Workshop (2 Schulstunden), Probenbesuch (1 Schulstunde)
€ 5 pro Schüler
Schüler- & Familienkonzerte
Die Schüler- & Familienkonzerte bieten einen klangvollen Einstieg in die Welt des Orchesters und machen mit starken Rhythmen und großen Melodien Lust auf mehr. Neben vorbereitendem Unterrichtsmaterial bieten wir Lehrerworkshops zur Inspiration für die Unterrichtsgestaltung an.
Peter und der Wolf ab 6 Jahren
Mi 11. & So 15. Nov 2020
Die Moldau für Kinder ab 6 Jahren
Mi 20. & So 24. Jan 2021
Zu Gast bei Schubert ab 7 Jahren
Mi 17 . & So 21. Mär 2021
Land in Sicht? Orchesterstürme! ab 6 Jahren
Mi 16. & So 20. Jun 2021
Für Schulklassen € 8 pro Schüler, bitte wenden Sie sich dazu an das Ticketzentrum unter 0316/8000.
Kontakt:
Franziska Kloos
franziska.kloos@oper-graz.com
Tel +43 (0) 316 8008 1452
Führungen
Für alle Führungen gelten aus gesundheitspolitischen Gründen eingeschränkte Begehungsmöglichkeiten. Gruppen sind auf 10 Personen beschränkt, bei größeren Gruppenanfragen wird nach Verfügbarkeit unserer Guides die Gruppe getrennt. Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes ist während der Gesamtdauer der Führungen verpflichtend!
Einstündige Führungen
Einmal über den Künstlereingang die Oper betreten und das Opernhaus von einer ganz anderen Seite kennenlernen: Bei einem Rundgang werden auch die Bereiche gezeigt, die den Opernbesuchern normalerweise verborgen bleiben. Nach vorheriger Anmeldung an Schultagen von 9 bis 10 Uhr und zwischen 14 und 18 Uhr möglich.
€ 3 pro Teilnehmer
Backstage-Führungen werden in dieser Saison aus gesundheitspolitischen Gründen bis auf Weiteres nicht angeboten!
Kontakt:
Andrea Streibl
andrea.streibl@oper-graz.com
Tel +43 (0) 316 8008 1452
Maßnahmen der Oper Graz gegen die Ausbreitung des Coronavirus